Ich hab geglaubt ich hab schon alle gelesen, da finde ich noch einen. Wie immer, Camilleri at its best :-))
Commissario Montalbanos dritter Fall
EUR 8,99 (AT 9,30€)
Bastei Lübbe
Taschenbuch, 318 Seiten
Ersterscheinung: 24.04.2001
ISBN: 978-3-404-92076-1
Commissario Montalbano kann sich über einen Mangel an Arbeit nicht beklagen. Denn in Vigàta, dem malerischen Städtchen an der sizilianischen Küste, geschehen gleich zwei Morde: Auf einem Fischerboot wird während einer nächtlichen Ausfahrt ein Tunesier erschossen, und der sizilianische Geschäftsmann Lapecora wird im Aufzug seines Wohnhauses erstochen aufgefunden. Die beiden Opfer haben, außer der Tatsache, daß sie tot sind, offensichtlich nichts gemeinsam. So scheint es zumindest, bis Commissario Montalbano ein drittes “Verbrechen” aufklärt: Bei einer überraschenden Polizeiaktion ertappt er auf frischer Tat einen Dieb, der seit ein paar Tagen im Ort für Aufregung sorgt. Der geheimnisvolle Übeltäter bringt den Commissario auf die Spur der schönen Tunesierin Karima. Und eben diese wie sich herausstellt in Vigàta nicht unbekannte Schöne ist das, was die beiden Morde miteinander verbindet …
p.s. kaufen und den engagierten Buchhandel mit persönlicher Betreuung und Beratung in Wien unterstützen:
- a. punkt Brigitte Salanda (vorm. Hermann)
- Anna Jeller
- Leporello Rotraut Schöberl
- http://www.literaturbuffet.com/
Erinnerung an Peter Kreisky
sehr berührend Doron`s Rede heute am Zentralfriedhof
besonders angesprochen hat mich:
„Viele Kinder solcher Persönlichkeiten ziehen aus ihrer Herkunft den falschen Schluß, bloß in Mächtigen gleichwertige Gesprächspartner und Menschen zu sehen, doch bei Peter war es genau umgekehrt. Er sah in jedem Menschen einen Gesprächspartner, und er redete mit dem Einzelnen, als wäre dieser Eine entscheidend.“
und
„er war die kürzeste Verbindung zwischen Eigensinn und Sanftheit“
Republikanischer Club – neues Österreich » Wir trauern um Peter Kreisky
http://www.repclub.at/2011/01/20/wir-trauern-um-peter-kreisky/