Qando und SMS Ticket Bestellung Wiener Linien

Die Wiener Linien haben vor einiger Zeit eine iPhone App. in Aufttrag gegeben, die es gratis im Apple Store gibt. (Qando gibt es auch für andere Mobiltelefone). Das tolle daran ist, dass ich meinen Fahrplan in der Tasche habe, sowie Verbindungen von Station zu Station berechnen kann und bei jeder Station nachschauen kann, wann der nächste Zug/Autobus/u-Bahn kommt. Bei den Strassenbahnen sehe ich sogar, wann der nächste Ulf (Niederflurwagen im Porsche Design) kommt, was für mich als gehbehinderten Menschen wichtig ist.

Nicht gut ist, dass seit einiger Zeit die Wiener Linien, der VOR (Verkehrsverbund Ostregion)und/oder die ÖBB (wer dafür verantwortlich ist, ist nicht ganz leicht rauszukriegen, siehe Diskussion auf dieser Webseite) die Daten nicht mehr an Google Maps liefern. Google Maps ist nämlich um ein Eck praktischer gemacht. Dort kann ich von Adresse zu Adresse suchen (und muss nicht einen Stationsnamen wissen), es arbeitet mit dem Adressbuch zusammen, merkt sich eingegebene Daten und liefert mir einen Vergleich Auto, zu Fuß und Öffis. Eine Alternative ist das von der selben Firma die Qando entwickelt hat mit Verwendung der Qando Daten (und tw des Layouts) gemachte AnachB. Dieses kann auch mit Adressen arbeiten und liefert einen Vergleich Radfahren, zu Fuß, Öffis.

Siehe Beiträge dazu hier:

https://schindlers.at/?s=anachb

https://schindlers.at/2010/06/16/obb-vs-google-keine-fahrplandaten-fur-google-maps/

Neben diesen Schwächen hat Qando noch eine Usabilityschwäche. Qando hat offiziell einen Ticketkauf integriert. Ich kann zwischen Single Ticket und Day Ticket auswählen (siehe Screenshot). Qando produziert ein SMS, wenn ich auf diese Schaltfläche klicke, was an sich schon eleganter und kostenlos gehen müsste. Aber es wird auch nur ein leeres(!) SMS an die übliche 0664 Nummer fürs SMS Ticket geöffnet. Das heisst Qando zwingt mich diesen Befehl zu wissen, der für Singletickets oder Daytickets in Wien vom Server verstanden wird. Was mich bisher daran gehindert hat Qando zum Ticket bestellen zu verwenden. Ein SMS an eine Adresse aus dem Adressbuch mit *st* oder *lang* im Textfeld, das war ich am normalen Weg schon gewohnt. Gestern hab ich diese Funktion dann erstmals via Qando ausprobiert. Und was krieg ich? Zwei mal eine Fehlermeldung (siehe Screenshot). Mit dem „normalen“ SMS ist es dann sofort gegangen……..

Veröffentlicht unter - iPhone, - Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Die Kraft der männlichen Sexualität: Lebensbilder für Männer

Peter A. Schröter (Autor), Charles Meyer (Co-Autor)

Die Kraft der männlichen Sexualität: Lebensbilder für Männer

  • Broschiert: 300 Seiten
  • Verlag: Littlependo; Auflage: 6., Aufl. (15. Mai 2009)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 386612029X
  • ISBN-13: 978-3866120297
  • Größe und/oder Gewicht: 20,4 x 12,4 x 2,6 cm
  • Preis: € 17,95.- (D)

Ein wirklich gut geschriebenes Buch über die (psycho)sexuelle Entwicklung des Mannes. Für Söhne und Väter. Schön find ich den Erzählstrang entlang der Parzifal Sage und der vier Archetypen Krieger, Liebhaber, Magier und König.

p.s. kaufen und den engagierten Buchhandel mit persönlicher Betreuung und Beratung in Wien unterstützen:

Veröffentlicht unter - Gender, Körper, Seele, Ganzheitsmedizin | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

FRIDA KAHLO RETROSPEKTIVE | Bank Austria Kunstforum

FRIDA KAHLO RETROSPEKTIVE | Aktuelle Ausstellung | Ausstellungen | Bank Austria Kunstforum.

Frida Kahlo Ausstellung Kunstforum

Unbedingt ansehen. Zur Einstimmung vielleicht den Audi- bzw Videopodcast:

http://www.bankaustria-kunstforum.at/de/podcasts

Veröffentlicht unter Events | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zeit zu sterben – Zeit zu leben von Anita Natmeßnig

Zeit zu sterben, Zeit zu leben

Zeit zu sterben – Zeit zu leben von Mag. Anita Natmeßnig | | styriabooks.at | Lebenserfahrung …jetzt Buch bestellen!.

Sehr berührend die Interviews die die Filmemacherin (u.a. Zeit zu gehen) und Psychotherapeutin Anita Natmeßnig mit den beiden Palliativschwestern Astrid Leßmann und Ingrid Marth führt. Das Buch gibt Einblick in die mobile und stationäre Welt der Hospize und handelt – wie der Titel schon sagt – auch in hohem Ausmaß vom Leben, von der Gestaltung des Lebens, von Lebensfreude, von den kleinen und großen Freuden. Natürlich auch von Schmerz, Abschied, Trauer. Aber eben auch vom Leben, weil der Tod – das wird einem bei Lektüre des Buches bewusst – zum Leben dazugehört. Und daß eine Auseinandersetzung mit dem Sterben vermehrte Lebensqualität mit sich bringt, durfte/konnte/musste ich (irgendwie schon in der Mischung ;-)) ja schon am eigenen Leib erfahren.

p.s. kaufen und den engagierten Buchhandel mit persönlicher Betreuung und Beratung in Wien unterstützen:

Veröffentlicht unter - Körper, Seele, - Sachbuch, Gesundheit, Körper, Seele, Ganzheitsmedizin, Lesen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Freunde verkaufen ihr Haus in Hagenbrunn (Brünnerstrasse) | Grundstück

Edit: schon verkauft

Ganz liebe  Freunde verkaufen Ihr schönes Grundstück mit einem Sommerhaus an der Brünnerstrasse in Hagenbrunn bei Wien:

(an der S Bahn Seyring)

http://grundinhagenbrunn.wordpress.com

Grundstück in Hagenbrunn an der Brünnerstrasse bei Wien

Fotos von Grundstück und Haus in Hagenbrunn (Brünnerstrasse) | Grundstück in Hagenbrunn.

Veröffentlicht unter Friends & Family | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Weiblich, sinnlich, lustvoll: Dr. Elia Bragagna

Das Sexwissen für Frauen

weiblich lustvoll sinnlich Elia Bragangna

sehr sinnlich und schön gemacht, umfassend:

Das Sexwissen für Frauen · Events · Dr. Elia Bragagna.

Veröffentlicht unter - Sachbuch, Körper, Seele, Ganzheitsmedizin, Lesen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Wiener Bürgermeister Häupl sagt Ja zu Vassilakou

Wiener Bürgermeister Häupl sagt Ja zu Vassilakou – Wien-Wahl – derStandard.at › Inland

Abgesehen von der blöden und mittlerweile auch etwas überstrapazierten Hochzeitsmethapher…..
Ich merke wie die Chance auf Rot-Grün bei mir Freude auslöst. Endlich raus aus der Defensive. Es gibt (gäbe) was positives zu gestalten, wofür sich der Einsatz lohnt….

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

John Updike – Landleben

John Updike – Landleben.

Mir gings recht durchwachsen beim Lesen dieses Romans. Und ähnlich widersprüchlich – auch im sprachlich technischen – wie in den Rezensionen hier auf Perlentaucher.de. Zwischen Angeregtheit und Spannung und manchmal ein wenig Fadesse.  So im Sinne, jetzt muss er schon wieder eine flachlegen ….

p.s. kaufen und den engagierten Buchhandel mit persönlicher Betreuung und Beratung in Wien unterstützen:

Veröffentlicht unter - Romane, Lesen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

für Rot -Grün in Wien

Nachdem offenbar nicht mehr viel Zeit für solche Willenskundgebungen ist (die Verhandlungen wer mit der SPÖ auf Wiener Ebene die nächsten fünf Jahre regiert, sollen noch diese Woche abgeschlossen sein)…… Es fragt mich zwar niemand, ich will es aber trotzdem gesagt haben.

Ich bin für rot-grün. Aus mehreren Gründen. Vor allem weil ich mir davon eine Ende der Verkrampfung des politischen Systems (rot-schwarz for ever und blau wächst) erhoffe. Aber auch in wichtigen Politikbereichen wie Bildung, Soziales, Verkehr, Umwelt könnte rot-grün neue Impulse bringen.

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Lachen hilft – im Volkstheater für das Integrationshaus am Nationalfeiertag

Logo Integrationshaus

Lachen hilft!

26. Oktober 2010 20:00

Heuer findet bereits zum 13. Mal am österreichischen Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, im Wiener Volkstheater ein Kabarett-Abend zugunsten des Integrationshauses statt.

In diesem Jahr treten folgende Künstler auf*:

Klaus Eckel (Bild)
Andrea Händler
Gernot Kulis
Uta Köbernick
Eva Marold
Joesi Prokopetz
Lukas Resetarits
Thomas Stipsits

Moderation: Mercedes Echerer

Davor gibt es im Weißen Salon des Volkstheaters den VIP-Empfang mit Buffett und Sekt. Dort werden neben den KünstlerInnen des Abends auch VertreterInnen aus der Politik und den Medien anwesend sein, sowie die UnterstützerInnen der Veranstaltung und VertreterInnen des Integrationshauses.

Kartenpreise: 30,-/45,-/60,- Euro.
Karten gibt es im Volkstheater Wien (www.volkstheater.at)
VIP-Tickets (€ 100,-) zu bestellen unter n.heinelt@integrationshaus.at

Das Programm wurde zusammengestellt von Know me Promotions.
*Schiffkowitz mußte aus terminlichen Gründen leider absagen.

Volkstheater Neustiftgasse 1

Michael Morawec
Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar