Im Gleichgewicht der Kräfte

Werner Fritschi

Im Gleichgewicht der Kräfte

Im Gleichgewicht der Kräfte

Impulse aus den Gegensätzen

# Broschiert: 144 Seiten
# Verlag: Benziger (1996)
# ISBN-10: 3545201244
# ISBN-13: 978-3545201248

(vergriffen)

Der Abdruck von drei Sendungen des Schweizer Rundfunks die Werner Fritschi zu grundsätzlichen Fragen des Lebens (und des Sterbens) gestaltet hat. Dazu muss man wissen, dass Werner Fritschi nach einem Schlaganfall selbst lange Zeit schwer behindert war.

Ein Zitat aus diesem Buch:

„Gesund ist, wer das Kranke eingestehen kann, aushält und bewusst angeht“

Veröffentlicht unter - Körper, Seele, Lesen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Peter Schellenbaum spricht in Wien über die Liebe

Peter Schellenbaum Ich habe im Vorjahr die Gelegenheit gehabt diesen wunderbaren, weisen Mann persönlich in einem zweitägigem Workshop zu erleben und war ganz begeistert war von seiner feinfühligen, sensiblen, den Punkt ausmachenden Art. Die in seinen Büchern (siehe die Besprechungen hier) von ihm geprägten Begriffe wie Spürbewusstsein, Leitbildspiegelung und Resonanz wurden in der erlebten psychoenergetischen Arbeit auch plastisch erlebbar. Für meine Fragestellungen hochwirksam und trotzdem sanft/aufgefangen, beim zuschauen bei seiner Arbeit mit anderen faszinierend. Peter Schellenbaum kommt im März 2009 wieder nach Wien. Zu einem Vortrag im "Alten Rathaus" am 27.März zum Thema: "Liebe als heilende Kraft Resonanz in therapeutischen und anderen Beziehungen" Am Wochenende darauf findet ein Seminar in einer Praxis im 18. Wiener Gemeindebezirk statt. Eine ausführliche Information zu beiden Veranstaltungen ist hier zu finden: http://www.schellenbaum-psychoenergetik.at/content/bereich/vortrag.html

 

Update 11.März 2010:

siehe auch aktuell:

https://schindlers.at/2010/03/11/peter-schellenbaum-vortrag-und-workshop-in-wien/

Veröffentlicht unter - Körper, Seele, Körper, Seele, Ganzheitsmedizin, Lesen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Benutzungsfriendly war die Schweizer Bahn…

…. immer schon. Und ihre Vorreiterrolle ist im Zuge des Aufkommens des iPhone`s auch international sichtbar geworden.

Bereits seit einiger Zeit gibt es eine einfach zu bedienende, optisch schön gemachte und wunderbar funktionierende Fahrplanabfrage für das iPhone. Die im übrigen nicht nur das Schweizer Netz sondern auch das der DB und der ÖBB abdeckt. Die SBB bietet dieses Programm auf ihrer Homepage prominent an und vertreibt es gratis über den iTunes store.

SchweizerBahn.PNG

Wie heute im iPhone Ticker berichtet wird, soll es mit dem nächsten update auch die Möglichkeit geben via iPhone Tickets zu kaufen. Wie aus den Screenshots ersichtlich ist scheint das ganze sehr durchdacht und intuitiv zu sein.

Ich wünsch mir so eine Lösung für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Österreich.

meine sonstigen iPhone Applications sind hier zu besichtigen:

Technorati Tags: , , , , ,

Veröffentlicht unter - Verkehr, Politik | Schreib einen Kommentar

Obama

Ein bissal mehr „Yes, we can“ und weniger raunzende, mieselsüchtige Ängstlichkeit wär bei uns auch nicht schlecht.

Update 25.1.2009: Wie der Wahlkampf Obamas in Österreich aussehen hätte müssen, diese plastische Darstellung verdanke ich einem Hinweis von Roman David-Freihsl

obamainoesterreich

Veröffentlicht unter Comments, Politik | Schreib einen Kommentar

Tilmann Moser, Lehrjahre auf der Couch

Nicht neu, aber spannend zu lesen, die sehr persönliche Geschichte – des zweiten und ersten gelungenen – Versuches des bekannten deutschen Psychotherapeuten und Psychoanalytikers Tillmann Moser seine eigene Psychoanalyse zu absolvieren.

Veröffentlicht unter - Empfehlungen, - Körper, Seele, Gesundheit, Lesen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anspruchslosigkeit

Bitte genau hinhören, es wird alles gesagt was wir Wissen müssen.

In den gestrigen Medienberichten über die Affäre Graf. Der 3. Nationalratspräsident – eine der höchsten Funktionen in diesem Staat – findet nichts dabei, dass seine Mitarbeiter beim deutschen Aufruhr Versand – der Nazi Devotionalien verkauft – Kunden sind. Waren ja damals noch jung die Buberln und haben nichts ungesetzliches bestellt. Politische Verantwortung, moralische Grenzen, nein. Er distanziere sich von dem Nazidreck und „sehe keinen Grund den Aufruhr Verlag zu unterstützen“ (sic!!!). Tolldreist, dummdreist auch sonst die Parteiaussendung der FPÖ dazu.

Den beiden anderen PräsidentInnen und der Regierung genügt das. Hat sich ja – mittlerweile zum wiederholten male – distanziert der Herr Graf.

In den letzten Jahren mussten wir uns an einiges unappetitliches gewöhnen. Jetzt auch an Saalschützer die Nazi Devotionalien beziehen als Mitarbeiter in der gesetzgebenden Körperschaft, und Präsidenten die sich solches Personal holen. Wir sollten es nicht tun.

Wie der Herr Graf unterschiedliche Meinungen in seinem Einflussbereich handhabt, war im Standard anlässlich der Geschichte um den von ihm präsidierten Fußballverein nachzulesen. Zwei junge Spielerinnen die es gewagt hatten an einer Kundgebung gegen seine Bestellung als NR Präsident teilzunehmen wurden flugs aus dem Verein entfernt.

Heute habe ich dann ein wirklich beruhigendes Argument im KURIER gelesen. Die Salzburger Landeshauptfrau Gabi Burgstaller sagt auf die Frage ob sie sich tatsächlich eine Koalition mit der FPÖ auf Landesebene vostellen könne „es hat in den letzten Jahren keine menschenverachtenden Ausfälle gegeben, das muss man den handelnden Personen auch als positiv anrechnen“. Was so alles schon reicht um in Bundes- bzw Landesregierungen zu kommen, oder ins Präsidium des Nationalrat.

Das wirklich beunruhigende ist, dass außer dem Bundespräsidenten, den Grünen und einigen kritischen Intellektuellen und journalistInnen das alles niemanden mehr so wirklich kratzt.

Warum mir immer dem Pater Niemöller sein Gedicht einfällt, das beginnt mit „Als die Nazi`s die Kommunisten holten habe ich geschwiegen, ich war ja kein Kommunist“ und sinngemäss endet mit „als die Nazi`s mich holten, gab es niemanden mehr, der protestieren konnte“ weiß ich auch nicht.

zum Gedicht von Pater Niemöller:
http://www.schindlers.at/2008/03/10/als-die-nazis-die-kommunisten-holten/

Update 21.1.2009:
>>> Graf ortet Mobbing

Veröffentlicht unter Politik | Schreib einen Kommentar

Irvin D. Yalom, In die Sonne schauen

indiesonneschauen

# Gebundene Ausgabe: 320 Seiten
# Verlag: Btb (September 2008)
# Sprache: Deutsch
# ISBN-10: 3442752019
# ISBN-13: 978-3442752010
# Größe und/oder Gewicht: 21,8 x 14,2 x 2,8 cm
€ 22,57.- (D)

Wie man die Angst vor dem Tod überwindet

Wieder ein ganz toll geschriebenes, persönliches Buch des amerikanischen Psychoanalytikers und Autors von „Und Nitzsche weinte“, „Die Schopenhauer Kur“, „Die rote Couch“ und anderen. (siehe die Rezensionen hier)

Auseinandersetzung mit den existentilellen Fragen des Lebens. Mit vielen spannenden Geschichten angereichert und sehr persönlich, sehr ehrlich geschrieben.

Technorati Tags: , , , ,

Veröffentlicht unter - Körper, Seele, - Romane, Körper, Seele, Ganzheitsmedizin, Lesen | Schreib einen Kommentar

Siri Hustvedt, Die Leiden eines Amerikaners

Siri Hustvedt, Die leiden eines Amerikaners

Siri Hustvedt, Die leiden eines Amerikaners

€ 19,90.- (D)
# Gebundene Ausgabe: 416 Seiten
# Verlag: Rowohlt Verlag GmbH (7. März 2008)
# Sprache: Deutsch
# ISBN-10: 3498029851
# ISBN-13: 978-3498029852
# Größe und/oder Gewicht: 20,8 x 13,6 x 3,4 cm

Sehr schön geschriebene Geschichte, genaues Familienpsychogramm.

Veröffentlicht unter Lesen | Schreib einen Kommentar

Paul Auster, Mann im Dunkel

Paul Auster, Mann im Dunkel

Paul Auster, Mann im Dunkel

# Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
# Verlag: Rowohlt Verlag GmbH; Auflage: 2 (1. Oktober 2008)
# Sprache: Deutsch
# ISBN-10: 3498000802
# ISBN-13: 978-3498000806
# Größe und/oder Gewicht: 20,8 x 13,2 x 2,2 cm
€ 17,90.- (D)

spannender, gut geschriebener Roman

Veröffentlicht unter - Romane, Lesen | Schreib einen Kommentar

Xiaolu Guo, Kleines Wörterbuch für Liebende

Xiaolu Guo, Kleines Wörterbuch für Liebende

Xiaolu Guo, Kleines Wörterbuch für Liebende

€ 19,90.- (D)
# Gebundene Ausgabe: 349 Seiten
# Verlag: Knaus (2. September 2008)
# Sprache: Deutsch
# ISBN-10: 3813503046
# ISBN-13: 978-3813503043
# Größe und/oder Gewicht: 20,2 x 12,8 x 3 cm

Eine wunderbare Geschichte über eine junge chinesische Frau und ihre Konfrontation mit dem westlichen (britischen) Lebensstil und vor allem was sie sich so in der Liebe denkt.

Veröffentlicht unter Lesen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar