Finden
frisch gezwitschert
Kategorien
-
Frisch gebloggt
Recent Comments
- wolfgang on about – Impressum
- Manfred schindler on Ahnen
- DDraum on Wir Konsumtrottel
- Hans Hüthmair on Online OCR Texterkennung
- kundentests.com on Unterstütze Ingrids Kampf gegen Krebs und hilf ihrem 4jährigen Sohn Lenny
social networks
Sprüche
“Politik bedeutet das starke, langsame Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmass zugleich”
Max Weber
und nicht
“….tagespolitisches Schlaucherltum, das man in Österreich für
Politik zu halten geneigt ist….”
Armin ThurnherTag cloud
öffentlich rechtlicher Rundfunk Mobiltät Griechenland - Mobilität - Verkehr Krimi Frauen liegetrike behinderung - iPhone Ökologie Trike Gesundheit Zivilgesellschaft Sterben Migration Roman Integration Radio Rad radfahren wien Psychotherapie Tod Krankheit Ö1 Emigration Alternativmedizin Sozialpolitik Auto Politik Sizilien Liebe ÖBB verkehrspolitik Beziehung Asyl Leben Bahn ORF Schweiz Nationalsozialismus umwelt demokratie Fahrrad
Tag Archives: Emigration
WEXBERG-KUBESCH, Anna :: Vergiss nie, dass Du ein jüdisches Kind bist, Der Kindertransport nach England 1938/39
WEXBERG-KUBESCH, Anna Vergiss nie, dass Du ein jüdisches Kind bist Der Kindertransport nach England 1938/39 110 Seiten 14.90 € ISBN: 978385476-410-6 Erscheinungstermin Mai 2013 WEXBERG-KUBESCH, Anna Vergiss nie, dass Du ein jüdisches Kind bist Der Kindertransport nach England 1938/39 Der … Continue reading
Posted in - politische Literatur, - Sachbuch, - Zeitgeschichte, Lesen
Tagged Emigration, England, Kinder, Nationalsozialismus
Leave a comment
Max Tauber – Nach mehr als neunzig Jahren
Max Tauber hat seine beeindruckende Lebensgeschichte seinem Neffen Gustav Freudmann ins Mikro gesprochen. Das gesprochene Wort wurde meist kaum verändert. Das gibt dem Buch Lebendigkeit und Plastizität. Neben der interessanten Lebensgeschichte eines spannenden Lebens vermittelt das Buch so nebenbei auch … Continue reading
Posted in - politische Literatur, - Romane, - Zeitgeschichte, Lesen
Tagged Biographie, Emigration, Israel, Nazi, NS, Palästina, Rückkehr, Verfolgung, wien
Leave a comment
Julya Rabinowich – Spaltkopf
Für mich ist das Buch insoferne von besonderem Interesse als mein erster wirklich spannender und herausfordernder Job in der Sozialarbeit 1975 bis 1978 der Aufbau der Betreuung der Flüchtlinge und der ehemals sowjetischen Rückwanderer aus Israel im Rahmen des Wiener … Continue reading
Posted in - politische Literatur, - Romane, Lesen
Tagged Auswanderung, Emigration, Israel, Sowjetunion
Leave a comment
Familientreffen. Eine Spurensuche: Susanne Pollak
Eine sehr berührende Lebensgeschichte der Familie von Susi Pollak als Roman. Gebundene Ausgabe: 288 Seiten Verlag: Picus Verlag Ges. mbH (April 1998) ISBN-10: 3854522584 ISBN-13: 978-3854522584 Es gibt auch eine sehr schön aufgemachte und Illustrierte französische Übersetzung. Infos zu allen … Continue reading
Posted in - politische Literatur, - Romane, Lesen
Tagged Emigration, Frankreich, Krieg, Nationalsozialismus
Leave a comment
Buchpräsentation: Peter Bettelheim, Janusköpfige Metropole
Dienstag, 31. Jänner 2012, 19:00 Uhr Hauptbücherei am Gürtel, 1070 Urban-Loritz-Platz 2a, Veranstaltungssaal Buchpräsentation und Podiumsdiskussion: Peter Bettelheim (Hg.): Janusköpfige Metropole. Zur Geistesgegenwart Wiener Wissenskultur (Sonderzahl Verlag) Es diskutieren: Herbert J. Wimmer (Autor) und Peter Bettelheim Moderation: Dieter Bandhauer (Verleger) … Continue reading
Posted in - politische Literatur, - Sachbuch, - Zeitgeschichte, Lesen
Tagged Emigration, wien, wissenschaft
Leave a comment
Erica Fischer – Himmelstraße – Geschichte meiner Familie
sehr berührend, zeitgeschichtlich interessant und sehr offen autobiographisch die Familiengeschichte von Erica Fischer Rowohlt Bücher :: Erica Fischer, – Himmelstraße – Geschichte meiner Familie. p.s. kaufen und den engagierten Buchhandel mit persönlicher Betreuung und Beratung in Wien unterstützen: a. punkt … Continue reading
Posted in - Romane, - Zeitgeschichte, Lesen
Tagged chronik, Emigration, erika fischer, familiengeschichte, Nationalsozialismus, zeitgeschichte
Leave a comment
Heimliches Begehren: Eine Verbotene Liebe in Wien
von Ines Rieder (Autorin), Diana Voigt + (Autorin) Eine sehr spannende Lebensgeschichte eines langen Frauenlebens (das ganze 20.Jahrhundert) einer Wiener konvertierten Jüdin und ihrer Lieben. Darum herum sehr genau recherchiert die politischen Rahmenbedingungen.
Xiaolu Guo, Kleines Wörterbuch für Liebende
€ 19,90.- (D) # Gebundene Ausgabe: 349 Seiten # Verlag: Knaus (2. September 2008) # Sprache: Deutsch # ISBN-10: 3813503046 # ISBN-13: 978-3813503043 # Größe und/oder Gewicht: 20,2 x 12,8 x 3 cm Eine wunderbare Geschichte über eine junge chinesische … Continue reading
Isabel Allende, Mein erfundes Land
€ 7,90.- (D) # Broschiert: 201 Seiten # Verlag: Suhrkamp; Auflage: 2., Aufl. (11. September 2008) # Sprache: Deutsch # ISBN-10: 3518459430 # ISBN-13: 978-3518459430 # Größe und/oder Gewicht: 18,8 x 11,8 x 2,2 cm Schöner autobiographischer Roman von Isabell … Continue reading
zum Schämen und wütend werden
Da kumman dann alle… oder Urdnung muss sein was anderes fällt mir zu dem was sich Leute wie Plattner denken nicht ein. Wird auch nicht viel tiefergehender sein, befürchte ich (abgesehen vom “gsunden”, impulsiven Populismus) Schämen wie Alexander van der … Continue reading
Posted in Politik
Tagged arigona, ausländer, ausländerpolitik, bleiberecht, emigranten, Emigration, fremdenangst, fremdenfeindlichkeit, intergration, zogaj
2 Comments