verschreckte Anlasspolitik

André Heller heute im ausgesprochen lesenswerten Profil Interview:

„Die derzeitigen Kapitäne des mit einigen Lecks versehen Dampfers Österreich holen sich ihre Anregungen und Maßstäbe für ihre verschreckte Anlasspolitk vorwiegend am manipulationswütigen Boulevard. Man wünschte, dass, wenn sie sich schon aus Unsicherheit irgendwo anbiedern müssen, sie es bei der Klugheit, bei der Gelassenheit, bei der Souveränität täten. Aber eine Publikation wie die „Kronen Zeitung“ entspricht ihren geistigen Chromosomen offenbar mehr“

Das Interview ist im übrigen nicht nur in seinem politischen Teil, sondern auch dort wo André Heller über sich uns seine persönliche Entwicklung spricht lesenswert.

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wiener ÖVP fordert Flying-Box-System gegen Parkplatznot

Wiener ÖVP fordert Flying-Box-System gegen Parkplatznot.
Die Wiener ÖVP wird wohl verkehrspolitisch nie was anderes als eine Aussenstelle des ÖAMTC werden…….
dass das in die Schädel nicht rein geht, dass der Autoverkehr (MIV) ganz einfach seine Grenzen hat und irgendwann (schon lange, aber zumindest jetzt) können nur vermeidung von Verkehr oder umweltfreundliche Alternativen eine Zukunftsperspektive sein…..

Veröffentlicht unter - Verkehr, Politik | Schreib einen Kommentar

Spracherkennung „Dragon Dictation“ für iPhone und iPad

Spracherkennung „Dragon Dictation“ für iDevices « Rossau.

endlich eine Spracherkennung für das iPhone.

erster Eindruck:

funktioniert gut, ich muss sicher auch noch üben.

kompliziert ist leider, dass es (derzeit?) nur möglich ist, die Application über den deutschen iTunes Store zu beziehen (Anleitung siehe Link in obigem Artikel)

ob der nächste Artikel hier schon diktiert und nicht getippt erscheint 😉

Veröffentlicht unter - iPhone | Schreib einen Kommentar

AnachB.at jetzt auch fürs iPhone

AnachB.at Logo fürs iPhone

Habe lange auf diese Umsetzung von anachb.at für das iPhone gewartet. AnachB ist ein Routenplaner für Wien, Niederösterreich und Burgenland

  • Endlich ein Routenplaner fürs iPhone der auch Fahrrad bzw Kombination ÖV  und Fahrad anbietet. Zeigt auch Fusswege an.
  • Mehrere Optionen als Voreinstellung möglich (kurze Fusswege, nicht umsteigen…) fürs Fahrrad attraktiv, schnell, Radinfrastruktur ja/nein, Steigungen…)

ist allerdings noch nicht ganz ausgereift:

  • Einbindung des Adressbuches fehlt (wenn ich die Adresse nicht auswendig weiss, muss ich im Adressbuch nachsehen und dann das ganze Prozedere bei AnachB neu beginnen)
  • Manchmal etwas langsam und umständlich (Start, Positionssuche, Adresssuche….), kommt nicht in die Letztposition zurück. Noch nicht für Multitasking adaptiert.
  • Höhenprofil anzeigen funktioniert (noch) gar nicht.

Die App ist von der gleichen Firma wie Qando gemacht. das ist merkbar am Layout der Öffi Verbindungen. Dann könnten aber auch gleich die Stärken von Qando eingebaut werden (Barrierefreie Strassenbahnen, Echtzeitanzeige…).  So sieht es aus, als wollte die Firma dem anderen Produkt aus dem gleichen Haus keine Konkurrenz machen. Der/die NutzerIn muss aber jetzt zwei Applikationnen verwenden.

was mir noch fehlt:

  • Eine „über Funktion“ (Zwischenstation, oder weil ich ganz einfach eine andere Strecke fahren will)
  • Schienenstrassen fürs Radfahren ausschliessen

iTunes Link:

http://itunes.apple.com/at/app/anachb-at/id371295078?mt=8

meine Lieblings iPhone  Applikationen hab ich hier beschrieben:

http://www.evernote.com/pub/manfreed/maciphone#v=t&n=9aec73a2-a832-4333-bc83-a4a7f2169f45&b=e66bf12c-679f-43e5-954f-ee94f598968d

Veröffentlicht unter - iPhone, - Mobilität, - Verkehr, Liegetrike | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Pole Position fürs Fahrrad! Eine Aktion für Ampel-Halteflächen.

IGF – Interessengemeinschaft Fahrrad – Pole Position fürs Fahrrad! Eine Aktion für Ampel-Halteflächen..

Halteflächen für Fahrräder vor Ampeln:

Eine wichtige Massnahme um gesehen zu werden und um sich sicher zu fühlen……..

Veröffentlicht unter - Mobilität, - Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

„Wir haben ein Nasenring-Parlament“ – Grüne – Peter-Pilz

„Wir haben ein Nasenring-Parlament“ – Grüne – derStandard.at › Inland.

Interessant, dass es zu den Grundsatzfragen von Demokratie und Politik bei uns kaum Diskussionen gibt. Auch ein Hinweis auf den Zustand unserer Medien und der Bildungspolitik. Z.b. die Frage der Gewaltentrennung, eines der Grundprinzipien der demokratischen Republik. Das Parlament ist für die Gesetzgebeung zuständig, die Regierung (mit den Ministerien als „Hilfsorgan“) für den Vollzug der Gesetze, also die Verwaltung. Bei uns haben wir, wie Peter Pilz völlig richtig kritisiert, ein „Nasenring-Parlament“, das Parlament fungiert als „Gesetzesdurchreiche“. Mit der Abgrenzung zur 3. Gewalt im Staate, der (an sich von der Verwaltung/Regierung unabhängigen) Justiz, nehmen wir es – vor allem in letzter Zeit – auch nicht mehr so genau.

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Georgische Familie abgeschoben, 15-Jähriger spurlos verschwunden

Georgische Familie abgeschoben, 15-Jähriger spurlos verschwunden | Nachrichten.at.

wieder ein Jugendlicher der abtauchen musste. Und eine zumindest hinterfragenswerte Polizeiaktion

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Heldenplatz 18h30::: Genug ist genug

in Analogie zu Henry Fords Spruch: Sie können jede Farbe haben, solange es Schwarz ist….. Ihr könnt heute abend überall hingehen, solange es der Heldenplatz ist!

Veröffentlicht unter Politik | Schreib einen Kommentar

Genug ist (wirklich) genug

Yes, we can!

Für eine mächtige Demonstration des anderen Österreich:
Donnerstag, 1. Juli 2010 um 18h30 Heldenplatz

>>> Aufruf: http://www.sosmitmensch.at/stories/2641/

siehe auch: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20100625_OTS0242/genug-ist-genug

   "Es reicht. Es ist eine Grenze erreicht, wie in diesem Land mit
Menschen schikanös umgegangen wird. Es braucht endlich den Aufstand
der Anständigen", ergänzt Videoblogger und
Kulturpublizistik-Staatspreisträger Robert Misik.

Spitzengewerkschafterin Dwora Stein dazu: "Das Signal muss so laut
werden, dass es nicht überhört werden kann."
Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 4 Kommentare

meine Lieblings Iphone Applications

Eine mit Icons verschönerte, leichter lesbare Variante – mit direkten Links zum iTunes Shop – dieser Liste findet sich auf meinem öffentlichen

>>> Evernote Notebook.

Kommentare dazu, Ergänzungen und Fragen sind hier erwünscht.

Und – ich weiss, ich hab das schon einmal versprochen und nicht gehalten 😉 – ich werde versuchen diese Liste aktuell zu halten 😉

>>> hier gehts zur Liste


Evernote (meine Beschreibung):

https://schindlers.at/2009/04/28/notieren-ordnen-wiederfinden/
mein absolutes Lieblingsprogramm. ich find was im Netz, markiere es, klick den Elefanten in der Browserleiste an und klick ist eine neue Notiz (mit Verweis auf die Herkunfts URL) erzeugt. Editieren, neue Notizen (Sprache, Text, Bild, vom Mac auch aus iSight) auch von unterwegs. Und in dem Moment in dem das iPhone eine Internetverbindung kriegt wird zwischen den Anwendungen (am Mac/PC, im Internet und am iPhone) synchronisiert

evernote kann auch:
– gemeinsam bearbeitet werden
– notizen können versandt werden
– Bilder in denen Text ist werden automatisch gescannt und können danach durchsucht werden. sogar flipcharts mit (lesbarer, nicht meiner klaue) handschrift

Springpad:

Ö 1:

ausführliches Programm und Live Radio via Internet
http://itunes.apple.com/at/app/o1/id336780165?mt=8

Scotty:

zwar nicht so bequem und intuitiv wie die google maps suche für Öffis (war und hoffentlich bald wieder wird), aber für Zugsverbindungen und Anschlüsse der ÖBB und nationaler Zubringer unentbehrlich. Leider auch noch kein Ticketing wie zb die Schweizer Bahn schon lange hat…..
http://itunes.apple.com/at/app/obb-scotty-mobil/id315497345?mt=8

Herold Mobile:

mit Klick gefundene Nummer anrufen, Adresse in karten zeigen lassen. Mit klick übernahme der Daten ins lokale Adressbuch
http://itunes.apple.com/at/app/herold-mobile/id330780862?mt=8

Wikipanion:

http://itunes.apple.com/at/app/wikipanion/id288349436?mt=8

Da gibts eine gratis Version und auch eine pro Version um 3,99€, ich würde sagen du probierst aus, ob du mit der gratisversion auskommst

film.at:

ein muss für Kinofreunde in österreich. sehr bequeme suche. nach ort, nach Film, nach Kino und von überall kommst zu weiter (vom film zu den kinos wo er gespielt wird und umgekehrt) gut gemacht. mit ausführlichen Beschreibungen.
http://itunes.apple.com/at/app/film-at/id360953942?mt=8

Air Sharing:

ist zwar relativ teuer, aber ich glaub das brauchst jede/r der/die Daten, Files etc am iPhone mitnehmen will…. 😉
du willst dokumente (einladungen, tagesordnungen, konzepte, Listen etc) immer bei dir haben? dann rauf auf Air Sharing damit. du kannst sie dort nicht nur ansehen sondern auch per mail weiterleiten. mit air sharing hast du auch zugriff auf deine Dropbox.

Scanner pro:

mehrere Seiten die du nicht mitnehmen kannst und/oder elektronisch haben willst
http://itunes.apple.com/at/app/scanner-pro-scan-multipage/id333710667?mt=8
arbeitet mit der iPhone Camera und Evernote und Dropbox (sollstest du dir auch nehmen, 2 GB gratis Speicher im Netz, bitte durch mich werben lassen) zusammen

alternative?
(nicht getestet von mir)
http://itunes.apple.com/at/app/jotnot-scanner-free/id310789464?mt=8

Scan Cam:

OCR für iPhone

verwandelt das iPhone Foto in weiterverabeitbaren Text (wie immer bei OCR relativ viel auszubessern)
http://itunes.apple.com/at/app/scan-cam/id321048135?mt=8

Qype Radar:

http://itunes.apple.com/at/app/qype-radar/id299229792?mt=8
Restaurants, Cafehäuser, Geschäfte, Kultureinrichtungen etc (in der Nähe) suchen, tel nr Website und Beschreibungen, sowie NutzerInnenbeurteilungen einsehen

Bankomat in der Nähe:

http://itunes.apple.com/at/app/bankomaten-in-der-nahe/id322823081?mt=8

Around me:

Apotheken, Geschäfte, Kinos …. in der Nähe finden
http://itunes.apple.com/at/app/aroundme/id290051590?mt=8

Converter:

alles mögliche umrechnen (Maße, Gewichte, Geschwindigkeiten….)
http://itunes.apple.com/at/app/converter-the-unit-converter/id287054882?mt=8

12 seconds:

http://itunes.apple.com/at/app/12seconds/id297622752?mt=8
klingt auf den ersten blick sinnlos, wenn man eh eine videocamera hat. aber
1) filmen will gelernt sein
2) damit ein video was aussagt, braucht es relativ viel speicher beim versenden
12 seconds ordnet 3 fotos, erweckt den eindruck es sei ein film (durch zoom in und out) und wird mit 12 secunden ton versehen
oft reicht das.

HRS Hotelportal:

http://itunes.apple.com/at/app/hrs-hotelportal/id332193586?mt=8

Kalender:

http://itunes.apple.com/at/app/feiertage/id292507119?mt=8
da das iphone ja einen internationalen kalender hat, sind auch keine feiertage eingetragen. Diese Feiertage (International) kann ich hier nachschauen

iMdB Film (auch TV) Datenbank:

http://itunes.apple.com/at/app/imdb-filme-tv/id342792525?mt=8
Kino und TV Filme nachschauen. Mit Schaupsielren, Regisseuren, Kritiken……

AppBox Pro:

das meiste braucht man zwar wahrscheinlich nicht, ich würds mir ansehen, erspart ev. andere programme zu kaufen/laden. Viele direkte Zugänge zu Google Diensten und vieles mehr… u.a. auch ein Programm zur Verwaltung von Passwörtern (wem zb 1Password zu teuer ist und eine Stand Alone Lösung reicht)
http://itunes.apple.com/at/app/appbox-pro/id318404385?mt=8

Photogene:

http://itunes.apple.com/at/app/photogene/id287273856?mt=8
einfache Bildbearbeitung am iPhone

Pokamax:

mit dem iPhone gemachte Fotos (oder welche am PC/Mac über webinterface) als Postkarten aus dem iphone heraus verschicken. adresse wird aus dem adressbuch kommend automatisch eingesetzt
http://itunes.apple.com/at/app/pokamax/id310874101?mt=8

Skype:

im WIFI netz gratis auch aus dem ausland telefonieren/chatten?
http://itunes.apple.com/at/app/skype/id304878510?mt=8

Instapaper:

– am PC/mac (längere) Artikel mit einem Klick als „read later“ markieren und dann am iPhone (z.b. unterwegs) in einer für mobile geräte optimierten version lesen
– sich selbst längere Mails, Artikel, newsletter zusenden und in optimierter Form am iPhone lesen
– via http://instapaper.com/m jede seite am iPhone otimieren
ausführliche Beschreibung der Möglichkeiten:
http://www.instapaper.com/extras
http://itunes.apple.com/at/app/instapaper/id288545208?mt=8

barcoo:

http://itunes.apple.com/at/app/barcoo/id339525465?mt=8

Dropbox:

http://itunes.apple.com/at/app/dropbox/id327630330?mt=8
http://www.dropbox.com mit dem iPhone bedienen

1password pro:

http://itunes.apple.com/at/app/1password-pro/id319898689?mt=8
Natürlich gibt es billigere Passwortverwaltungsprogramme. Aber – zumindest als ich vor ca einem Jahr recherchiert habe – nur eines das bequem zwischen iPhone und Mac synct.
Wem eine Stand Alone Lösung reicht, dem genügt vielleicht auch AppBox um 0,79€ um einen Code erweitert

EyeTV:

http://itunes.apple.com/at/app/eyetv/id329886711?mt=8
fernsehen am Mac mit EyeTV. Das iPhone ist damit die Fernsteuerung. Auch zum Programmieren

TV Movie:

http://itunes.apple.com/at/app/tv-movie/id295285533?mt=8
eines von vielen Fernsehprogrammen.
dieses ist ausführlich und lässt sich gut ordnen (zeit, programme, sendungstypen), kostet allerdings wenn ich mich recht erinnere (geringe) Abo Gebühr

WordPress:

http://itunes.apple.com/at/app/wordpress/id335703880?mt=8
auch mehrere WordPress Blogs verwalten (Seiten, News, Kommentare…) schreiben, editieren, genehmigen von Kommentaren. Nicht nur Text, auch Fotos von der iPhone Kamera bloggen

appsender pro:

http://itunes.apple.com/at/app/appsender-pro/id352015793?mt=8
Für alle die kein 1000er Packerl SMS haben….. etwas kompliziertes Abrechnungsystem, aber bringt durchaus Kostenersparnis. toller support 🙂

facebook:

http://itunes.apple.com/at/app/facebook/id284882215?mt=8
Die wesentlichen Grundfunktionen kanns…. ein paar ärgerliche Bugs gibts noch….

dict.cc:

http://itunes.apple.com/at/app/dict-cc/id327732352?mt=8
das wunderbare dict.cc aus dem internet für die Tasche und damit für die Zeiten ohne (leistbare, leistungsfähige) Internetverbindung

mydelicious:

http://itunes.apple.com/at/app/mydelicious/id288703020?mt=8
auf die bookmarks die ich bei http://del.icio.us gespeichert habe mit dem iPhone zugreifen. Da hatte ich doch diese Seite gefunden wo……????

flickr:

http://itunes.apple.com/at/app/flickr/id328407587?mt=8
Flickr fotos auch von unterwegs betrachten, herzeigen……

todo:

http://itunes.apple.com/at/app/todo/id282778557?mt=8
nicht die billigste, aber eine gute todo app. sehr einfach und intuitiv zu bedienen. es gibt auch eine gratisversion davon. event. gemeinsam mit Notebook verwenden. Beide Programme sind aufeinander abgestimmt

http://itunes.apple.com/at/app/notebook/id290089621?mt=8

Pschyrembel Klinisches Wörterbuch:

http://itunes.apple.com/at/app/pschyrembel-klinisches-worterbuch/id337563550?mt=8
Neben dem Duden die mit Abstand teuerste App. die ich mir gekauft habe, aber den Pschyrembel in der Tasche haben… 😉

Duden:

http://itunes.apple.com/at/app/id291491991?mt=8
dass ich mich drüber geärgert habe, dass die mac Version (die ich extra zahlen musste) nicht weiterentwickelt wurde für den Snow leopard hab ich auf https://schindlers.at ausführlich beschrieben. Für die Tasche ist das schon ein geniales Tool…..

Tapeit4me:

http://itunes.apple.com/at/app/tapit4me/id300973416?mt=8
Kooperiert mit meinem Lieblingsprogramm am Mac (ich sag immer, wie kann man ohne dem Leben….) typeit4me.com
kürzere und längere Texte mit shortcuts abrufen. Am iPhone leider nur mittels extra Umstieg in das Programm typeit4me. für Briefköpfe und längere Textbausteine sinnvoll

Tapatalk:

http://itunes.apple.com/at/app/tapatalk-forum-app/id307880732?mt=8
Dieskussionsforen im iPhone lesen. sehr übersichtlich

Team Viewer:

http://itunes.apple.com/at/app/teamviewer/id357069581?mt=8
Fremde Rechner auch mit dem kleinen iPhone steuern bzw schauen was dort grad wirklich zu sehen ist…

Remote:

http://itunes.apple.com/at/app/remote/id284417350?mt=8
Das iPhone als Fernsteuerung für  die Musikbiblithek am Mac.

Remote Online TV Recorder:

http://itunes.apple.com/at/app/remote-onlinetvrecorder/id338418063?mt=8
auf http://www.onlinetvrecorder.com kann ich TV Sendungen (leider nicht ORF und SRG) zur Aufnahme programmieren. Mit dieser App. kann ich schauen was ich schon programmiert habe, was runterzuladen ist und auch neue sendungen von unterwegs programmieren…

Veröffentlicht unter - iPhone, Mac | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar