Finden
frisch gezwitschert
Kategorien
-
Frisch gebloggt
Recent Comments
- wolfgang on about – Impressum
- Manfred schindler on Ahnen
- DDraum on Wir Konsumtrottel
- Hans Hüthmair on Online OCR Texterkennung
- kundentests.com on Unterstütze Ingrids Kampf gegen Krebs und hilf ihrem 4jährigen Sohn Lenny
social networks
Sprüche
“Politik bedeutet das starke, langsame Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmass zugleich”
Max Weber
und nicht
“….tagespolitisches Schlaucherltum, das man in Österreich für
Politik zu halten geneigt ist….”
Armin ThurnherTag cloud
Zivilgesellschaft Radio liegetrike Krimi - iPhone Sizilien Griechenland Integration Sozialpolitik Frauen demokratie Asyl Nationalsozialismus ÖBB Rad Emigration Krankheit ORF Politik Ö1 umwelt Schweiz - Verkehr Fahrrad Trike wien - Mobilität Sterben verkehrspolitik öffentlich rechtlicher Rundfunk Alternativmedizin Auto behinderung Migration Gesundheit Beziehung Mobiltät Ökologie Liebe Tod Bahn Roman radfahren Psychotherapie Leben
Tag Archives: demokratie
Hubertus Buchstein über Losentscheide in der Geschichte und heute
2013 Hubertus Buchstein – Wissenschaftskolleg zu Berlin. (Vortrag ca 1h15 min) Losentscheid? Warum nicht öfter? Und wie war das in der Geschichte? Losentscheide gabs häufig bei den Griechen, den Römern und auch im frühen Mittelalter…. das ist der Autor auf … Continue reading
Methoden des Miteinander (u.a. ich über die Planungszelle)
Einladung: 12-03-29 Einladung MeMi_Teil3. Das Energiefeld Wien der Gemeinwohl Ökonomie lädt in Zusammenarbeit mit der Hochschülerschaft der BOKU Wien zur Vortragsreihe Methoden des Miteinander – Teil 3 Do, 29.3.2012, 19:00 BOKU Wilhelm Exner Haus Hörsaal EH04 (2. Stock) Peter Jordan … Continue reading
Posted in Events, Politik
Tagged beteiligung, Bürgergutachten, demokratie, demokratiepolitik, Mitbestimmung, Planungszelle
Leave a comment
Projekte der Zivilgesellschaft
Eine wunderbare Idee. Eine Plattform die Projekte der Zivilgesellschaft darstellt und fördert. Hier ist es möglich nicht nur zu reden, sondern auch zu sich selbst zu engagieren. Mit Beiträgen, Know How oder auch ganz einfach mit Geld. Home: www.respekt.net heute … Continue reading
Posted in Politik
Tagged demokratie, Engagement, Know How, NGO, NPO, Projekte, Transfer, Zivilgesellschaft
Leave a comment
machen wir uns STARK
letzter Aufruf. große Unterstützung…. Machen wir uns Stark :: unterstützen, spenden, verbreiten, hinkommen…. Machen wir uns stark. 18. September 2010. Willenskundgebung, Manifestation, Konzert vorm Heldenplatz. Beginn: 18 Uhr, Heldentor. >> Programm und Ablauf machen wir uns STARK.
Posted in Politik
Tagged andere Politik, Bürger, Citoyen, demokratie, Einwanderung, Migration, Ökologie, Poltitik, Sozialpolitik, Umweltpolitik, Wirtschaftspolitik, Zivilgesellschaft
Leave a comment
“Wir haben ein Nasenring-Parlament” – Grüne – Peter-Pilz
“Wir haben ein Nasenring-Parlament” – Grüne – derStandard.at › Inland. Interessant, dass es zu den Grundsatzfragen von Demokratie und Politik bei uns kaum Diskussionen gibt. Auch ein Hinweis auf den Zustand unserer Medien und der Bildungspolitik. Z.b. die Frage der … Continue reading
Posted in Politik
Tagged demokratie, Kontrolle, Mehrheiten, Parlament, Regierung, Transparenz
Leave a comment
Genug ist (wirklich) genug
Yes, we can! Für eine mächtige Demonstration des anderen Österreich: Donnerstag, 1. Juli 2010 um 18h30 Heldenplatz >>> Aufruf: http://www.sosmitmensch.at/stories/2641/ siehe auch: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20100625_OTS0242/genug-ist-genug “Es reicht. Es ist eine Grenze erreicht, wie in diesem Land mit Menschen schikanös umgegangen wird. Es … Continue reading
Posted in Politik
Tagged arigona, Arigona zogaj, Asyl, Asylpolitik, aufenthalt, Aufenthaltsrechts, bleiberecht, demokratie, Menschenwürde, Zukunft Österreich
4 Comments
Bundesheer rüstet seine leichten Panzer nach – Heer & Zivildienst
Die Mitwirkung des Bundesheeres bei der “Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung im Inneren” war in der zweiten Republik eigentlich totes Recht. Warum rüstet das Bundesheer jetzt auf? Bundesheer rüstet seine leichten Panzer nach – Heer & Zivildienst – derStandard.at › … Continue reading →