Monatsarchive: September 2010

Meine letzte Stunde | ANDREAS SALCHER

Meine letzte Stunde | ANDREAS SALCHER Ich war eher skeptisch. Noch einer, der sich bemüssigt fühlt seine Erfahrungen zu verallgemeinern. Die überwiegend positiven Kritiken in den Zeitungen und die nachdenklich machenden Interviews liessen dann doch viel Ernsthaftigkeit hinter dem Vorhaben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter - Sachbuch, Lesen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Erica Fischer – Himmelstraße – Geschichte meiner Familie

sehr berührend, zeitgeschichtlich interessant und sehr offen autobiographisch die Familiengeschichte von Erica Fischer Rowohlt Bücher :: Erica Fischer, – Himmelstraße – Geschichte meiner Familie. p.s. kaufen und den engagierten Buchhandel mit persönlicher Betreuung und Beratung in Wien unterstützen: a. punkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter - Romane, - Zeitgeschichte, Lesen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wohin der Staat sein Geld verteilt….

Besser als jede Transparenzdatenbank…. (….. und ohne Neidgefühle als Nebenwirkung) Die Dokumentation die Kurt Langbein und Florian Kröppel für Kreuz&Quer gestaltet haben. Wirklich beeindruckend die Beispiele von staatlichen Ausgaben. Immer wird nur von Empfängern sozialer Leistungen gesprochen, und diese oft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Grüne fordern Freigabe der Fahrplandaten der Wiener Linien

aus Anlass des heutigen Standard Artikels bzw der Forderung der Grünen: Google hat bis vor einiger Zeit in seinem Dienst Google Maps angeboten den Weg von A nach B zu Fuß, per Öffis oder per Auto (alternativ bzw zu Fuß … Weiterlesen

Veröffentlicht unter - Verkehr, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

machen wir uns STARK

letzter Aufruf. große Unterstützung…. Machen wir uns Stark :: unterstützen, spenden, verbreiten, hinkommen…. Machen wir uns stark. 18. September 2010. Willenskundgebung, Manifestation, Konzert vorm Heldenplatz. Beginn: 18 Uhr, Heldentor. >> Programm und Ablauf machen wir uns STARK.

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

° raketa.at ° – Grasser: Alle Vorwürfe vom Tisch!

° raketa.at ° – Grasser: Alle Vorwürfe vom Tisch!.

Veröffentlicht unter Comments, Politik | Schreib einen Kommentar

Christian Kern: „Respekt, Reset & Resultate“

Sehr beeindruckend in seiner Klarheit, Offenheit und Zukunftsvorstellungen der Mann. Die Chance auf einen wirklichen Neubeginn. Dieser Typ von Manager sollte künftig öfter an der Spitze von Einrichtungen und Betrieben des öffentlichen Interesses stehen. Ich hoffe, dass die Politik auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter - Verkehr, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

ÖVP für Arbeitspflicht

„Bürgerarbeit“ bei Mindestsicherung Christine Marek hat im heutigen Morgenjournal „Bürgerarbeit“ gefordert. Es ist zum aus der Haut fahren. Es gibt ganz einfach (zumindest in dieser Organsiationsform) zuwenig Arbeit. Und das seit langem. Als logisch und sozial denkender Mensch würde man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Die Frau des Zeitreisenden Audrey Niffenegger

Die Frau des Zeitreisenden Audrey Niffenegger • Infos und Kritik zum Buch – booksection.de. Autorin Audrey Niffenegger Genre Liebesroman Verlag Fischer ISBN 359-616390-0 Übersetzung Brigitte Jakobeit Erscheinungsjahr 2003 Erscheinungsjahr (De) 2004 Seiten 543 Ein wenig schwierig, vor allem am Anfang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter - Romane, Lesen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Harte Wahrheiten, große Aufgaben

Der neue ÖBB Chef Christian Kern spricht im Mitagsjournal harte Wahrheiten sehr pointiert aus. Es ist zu hoffen, dass der Mann das Zeug hat, das Management der ÖBB in Ordnung zu bringen. Was dann noch fehlt ist die gesellschaftspolitische, umweltpolitische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter - Verkehr, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar