Finden
frisch gezwitschert
Kategorien
-
Frisch gebloggt
Recent Comments
- wolfgang on about – Impressum
- Manfred schindler on Ahnen
- DDraum on Wir Konsumtrottel
- Hans Hüthmair on Online OCR Texterkennung
- kundentests.com on Unterstütze Ingrids Kampf gegen Krebs und hilf ihrem 4jährigen Sohn Lenny
social networks
Sprüche
“Politik bedeutet das starke, langsame Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmass zugleich”
Max Weber
und nicht
“….tagespolitisches Schlaucherltum, das man in Österreich für
Politik zu halten geneigt ist….”
Armin ThurnherTag cloud
Asyl Ökologie Frauen Psychotherapie Zivilgesellschaft - iPhone Auto umwelt Emigration liegetrike Mobiltät behinderung Trike demokratie verkehrspolitik Integration Griechenland Sizilien radfahren Sozialpolitik Fahrrad wien Sterben Roman ÖBB Alternativmedizin Krankheit Leben - Mobilität Krimi Politik Rad Tod Liebe - Verkehr Ö1 öffentlich rechtlicher Rundfunk ORF Bahn Radio Schweiz Nationalsozialismus Beziehung Migration Gesundheit
Tag Archives: Ökologie
Carsharing Aktion
Ich hab an diesem Orte schon mehrfach darüber geschrieben, dass ich dank Carsharing (vormals EasyDrive, vormals Denzeldrive, vormals Auto Teilen, nunmehr von ZIP Car übernommen) seit ca 30 Jahren ohne ein Auto selbst zu besitzen (ich hab “Anteile” an vielen … Continue reading
Posted in - Mobilität, - Verkehr, Politik
Tagged - Mobilität, Auto, Ökologie, teilen, umwelt
Leave a comment
Zurück zur Mobilität – Hermann Knoflacher
Auch für jemanden wie mich, der sich viel mit der Mobiltätsthematik befasst hat, der Hermann Knoflacher auch oft gehört hat, ein spannendes Buch. Von den berühmten Knoflacherischen Wuchteln bis hin zu sehr interessanten Ausfügen in andere Wissensgebiete. Mobilität sehr umfassend … Continue reading
Posted in - Verkehr, Lesen, Politik
Tagged Auto, CO2, Mobiltät, nachhaltig, Ökologie, Öl, Stadtverkehr, umweltverträglich
Leave a comment
Das Floß der Medusa | Wolfgang Schmidbauer
“Jede Rede von Askese oder Konsumverzicht kommt der gängigen Konsumdummheit viel zu weit entgegen. Es geht nicht darum, sich einzuschränken und zu darben, sondern beweglich zu bleiben, frei, fähig, sich um das Wesentliche zu kümmern nicht mit Sorgen über einen … Continue reading
Posted in - Körper, Seele, - politische Literatur, Lesen
Tagged endzeit, Konsumgesellschaft, konsumverzicht, Ökologie, Zusammenhalt
Leave a comment
Jussi Adler-Olsen: Erbarmen
Mir taugt die Figur des Carl. Spannender Krimi jedenfalls. Ausführliche Rezension hier auf der >>> Krimi Couch p.s. kaufen bei, und den engagierten Buchhandel mit persönlicher Betreuung und Beratung in Wien unterstützen: a. punkt Brigitte Salanda (vorm. Hermann) Anna … Continue reading
Posted in - Krimis, Lesen
Tagged Dänemark, Kopenhagen, Krimi, Kriminalroman, Ökologie, Roman
Leave a comment
Eva Rossmann » Unter Strom
gestern ausgelesen. Autorin Eva Rossmann » Unter Strom. p.s. kaufen bei, und den engagierten Buchhandel mit persönlicher Betreuung und Beratung in Wien unterstützen: a. punkt Brigitte Salanda (vorm. Hermann) Anna Jeller Leporello Rotraut Schöberl Buchhandlung Lerchenfeld http://www.literaturbuffet.com/ phil – buch … Continue reading
Radlerbashing: Rückkehr zur Verhältnismäßigkeit
Eigentlich geht mir diese unverhältnismässige Debatte schwer auf die Nerven und ich wollte es eigentlich beim kopfschüttelnden beobachten belassen…. Aber nachdem mittlerweile sämtliche Parameter der Vernunft verloren zu gehen scheinen, muss ich doch was dazu sagen, sonst platze ich…. Da … Continue reading
Posted in - Mobilität, - Verkehr
Tagged - Verkehr, Mobiltät, Ökologie, Radverkehr, sanfte Mobiltät, Unfallfolgen
7 Comments
Fahrräder reanimieren
ein tolles Projekt, resourcenschonend und gleichzeitig Arbeitsplätze für behinderte Menschen sichernd. und total liebe hilfsbereite Menschen die mir heute spontan bei einer Panne geholfen haben. Die Idee: alte Fahrräder (auch viele die sonst im Müll landen) werden in Zusammenarbeit mit … Continue reading
Posted in - Mobilität, Allgemeines
Tagged - Verkehr, arbeitsplätze, behinderung, Bike, Fahrrad, Ökologie, sozial, Werkstätte
Leave a comment
Die Mutmacherei – Inspirationen für den Wandel: www.respekt.net
Die Mutmacherei – Inspirationen für den Wandel: www.respekt.net. Sehr feines Projekt finde ich. Kann – und soll – auf Respekt.net untstützt werden. Ein im Gegensatz im Gegensatz zu Summen, um die es bei Finanzkrise, Eurorettung, Steuerplänen und Einsparungen geht, lächerlich geringer … Continue reading
Posted in Politik, Sozialpolitik
Tagged Bürgerengagement, Engagement, mit Bestimmung, Ökologie, Sozialpolitik, Zivilgesellschaft
Leave a comment
Radfahrerbashing
Dramatisch und die Ursachen sind wahrlich Wert untersucht zu werden. Ärgerlich ist nur die hier fortgesetzte Tendenz das Radfahren an sich als gefährlich darzustellen. Publizistisch und auch legistisch. zb durch die Helmpflicht für Kinder in der letzten StVo Novelle. Hier … Continue reading
Posted in - Mobilität, - Verkehr
Tagged - Verkehr, miteinander, Ökologie, radeln, radfahren
Leave a comment
Post-Oil City in Wien Semperdepot
ARCH+: News » Post-Oil City in Wien. Die Akademie der bildenden Künste zeigt die Ausstellung Die Stadt nach dem Öl Die Geschichte der Zukunft der Stadt Dauer: 28.1.2011 – 14.2.2011 Öffnungszeiten: Di-So, 11:00-19:00 Uhr Ort: Akademie der bildenden Künste Wien, Semperdepot, Lehárgasse … Continue reading
Posted in - Mobilität, Events
Tagged - Mobilität, energieautonomie, Megastädte, Ökologie, Stadtplanung
Leave a comment