Finden
frisch gezwitschert
Kategorien
-
Frisch gebloggt
Neueste Kommentare
- Monika Volk bei about – Impressum
- Alex bei Pedalpendel
- wolfgang bei about – Impressum
- Manfred schindler bei Ahnen
- DDraum bei Wir Konsumtrottel
social networks
Sprüche
“Politik bedeutet das starke, langsame Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmass zugleich”
Max Weber
und nicht
“….tagespolitisches Schlaucherltum, das man in Österreich für
Politik zu halten geneigt ist….”
Armin ThurnherTag cloud
alte Männer 1946 50+ Amerika 70 er Jahre Alternativmedizin Achtsamkeit adonso Afonso Ahnen Amazon Acid 2. Bildungsweg 9/11 altersdemenz AKW Abstellanlagen 11. September 1. Weltkrieg abschiebung allein sein alternativen Alfabetisierung alternativenergie - Mobilität Abschied alte donau #wahl2013 Abschleppen Altern Afrika - Verkehr Abwanderung 19. Jahrhundert alt werden - iPhone alphabetisierung 2. Republik Akupunktur - Gender Abgabe Abschiebungen aaa Aaron Antonovsky Alter
Archiv der Kategorie: Politik
Ich kaufe mir ja auch keine Kuh, wenn ich ein Stück Käse essen will
Jetzt hab ich mich auch für Car2Go angemeldet. Trotz inhaltlicher Bedenken. Der Reihe nach: Ich weiß gar nicht mehr genau, seit wann ich kein eigenes Auto besitze und Carsharing nutze. Aber mehr als 25 (27, 28?) Jahre ist es schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter - Verkehr
Verschlagwortet mit Auto teilen, autoteilen, carsharing, Mobiltät, Stadt, verkehrspolitik
1 Kommentar
Eine Frage der Ressourcen…..
(1) Radfahren in Wien. Schau, schau… was die Presse publiziert…. Radfahren entlastet Infrastruktur. Beim Fahren und beim Abstellen. Ist daher zu bevorzugen…..
Veröffentlicht unter - Verkehr, Comments
Verschlagwortet mit Fahrrad, Infrastruktur, Rad, ressourcen
Schreib einen Kommentar
Critical Mass am Freitag
Total schön war’s wieder im großen Pulk – ohne lästige Autos im Weg zu haben – durch die Stadt zu cruisen. Erstaunlich wie leicht, geschmeidig aber auch flott das geht. Die nachstehende Karte zeigt nur den Weg bis zum Verteilerkreis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter - Mobilität, - Verkehr
Verschlagwortet mit - Verkehr, Mobiltät, radfahren, wien
Schreib einen Kommentar
Protestnote der freien ORF-Mitarbeiter: „Entlohnt wie Praktikanten“
bildungs- und medienpolitisch ein unerhörte Ignoranz gegenüber Qualitätsjournalismus, sozialpolitisch eine Schweinerei…. Protestnote der freien ORF-Mitarbeiter: "Entlohnt wie Praktikanten" – Freie im ORF – derStandard.at › Etat. Der ehem. kommunistische Staatssekretär für Bildungsfragen Ernst Fischer (KPÖ, Mitglied der Bundesregierung vor den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Verschlagwortet mit Arbeitsrecht, bildungspolitik, Dienstrecht, Medienpolitik, Ö1, öffentlich rechtlich, Prekariat, Radio, Rundfunk
Schreib einen Kommentar
IGF – Interessengemeinschaft Fahrrad – Zum Irrtum des Peter Lingens hinsichtlich des Fahrradterrors
ja, es geht um Verhältsmässigkeit, gescheite Planung und Neuaufteilung des Strassenraumes… IGF – Interessengemeinschaft Fahrrad – Zum Irrtum des Peter Lingens hinsichtlich des Fahrradterrors.
Veröffentlicht unter - Verkehr, Politik
Verschlagwortet mit Fahrrad, Rad, radrowdies, strassenraumes
Schreib einen Kommentar
Das Wohnen mit Rad neu erfinden – Autofrei wohnen
Ich war gestern mit den roten „RadfreundInnen“ auf Besuch in der „Autofreien Siedlung in Wien Floridsdorf„. Abfahrt beim Radhaus Sehr angenehmer Ort. Zwei Dinge haben mich besonders fasziniert: – Was alles sinnvolles, schönes, angenehmes und gemeinschaftsförderndes gemacht werden kann mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter - Mobilität, - Verkehr, Politik
Verschlagwortet mit autofrei, autofreie Mustersiedlung, carsharing, garagenverordnung, Wohnbau, Wohnen
Schreib einen Kommentar
Rechnungshof-Kritik: Zu lasche Umsetzung von Sanierungsplänen – Bahnfahren
Rechnungshof-Kritik: Zu lasche Umsetzung von Sanierungsplänen – Bahnfahren – derStandard.at › Panorama. vielleicht sollten der Rechnungshof bzw der Standard auch dazu sagen, dass Niederösterreich zwar brav die Strecken übernommen hat, aber den Großteil davon gleich eingestellt hat. Aber brav gespart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter - Verkehr, Politik
Verschlagwortet mit Bahn, Bundesbahn, flächenversorgung, Mobiltät, Nebenbahnen
Schreib einen Kommentar
Weniger Autoverkehr, weniger Opfer – Rad-Debatte
und ja, der Platz auf den Strassen gehört neu aufgeteilt! Radfahrer sind wie Fußgänger Opfer und nicht Täter dieses Geschehens, das hat schlicht physikalische Gründe. Warum gibt es zwar laute Proteste gegen Radler, die Verkehrsregeln nicht einhalten, wenn aber wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter - Mobilität, - Verkehr
Verschlagwortet mit - Mobilität, Auto, Platz, radfahren, Radwege, Verkehrsopfer
1 Kommentar
Ursachenforschung bei Verkehrsunfällen
Vater und Tochter auf Schutzweg angefahren – wien.ORF.at. In letzter Zeit verstärkt sich mein Eindruck, dass das KfV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) ein wenig die Bodenhaftung verliert. Wie schon bei den RadfahrerInnen. Dort wird aus mehr verletzten und getöteten RadlerInnen plötzlich … Weiterlesen →