Finden
frisch gezwitschert
Kategorien
-
Frisch gebloggt
Recent Comments
- wolfgang on about – Impressum
- Manfred schindler on Ahnen
- DDraum on Wir Konsumtrottel
- Hans Hüthmair on Online OCR Texterkennung
- kundentests.com on Unterstütze Ingrids Kampf gegen Krebs und hilf ihrem 4jährigen Sohn Lenny
social networks
Sprüche
“Politik bedeutet das starke, langsame Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmass zugleich”
Max Weber
und nicht
“….tagespolitisches Schlaucherltum, das man in Österreich für
Politik zu halten geneigt ist….”
Armin ThurnherTag cloud
Schweiz Krankheit radfahren Tod liegetrike Mobiltät demokratie Auto Roman Politik Gesundheit Asyl Krimi Beziehung Radio Rad Sterben Bahn Integration öffentlich rechtlicher Rundfunk Alternativmedizin Migration Psychotherapie Sizilien - Verkehr ORF umwelt behinderung wien ÖBB verkehrspolitik Emigration Ö1 Griechenland Fahrrad Frauen Zivilgesellschaft Liebe Trike - Mobilität Leben Sozialpolitik Nationalsozialismus - iPhone Ökologie
Tag Archives: Mobiltät
Zurück zur Mobilität – Hermann Knoflacher
Auch für jemanden wie mich, der sich viel mit der Mobiltätsthematik befasst hat, der Hermann Knoflacher auch oft gehört hat, ein spannendes Buch. Von den berühmten Knoflacherischen Wuchteln bis hin zu sehr interessanten Ausfügen in andere Wissensgebiete. Mobilität sehr umfassend … Continue reading
Posted in - Verkehr, Lesen, Politik
Tagged Auto, CO2, Mobiltät, nachhaltig, Ökologie, Öl, Stadtverkehr, umweltverträglich
Leave a comment
Ich kaufe mir ja auch keine Kuh, wenn ich ein Stück Käse essen will
Jetzt hab ich mich auch für Car2Go angemeldet. Trotz inhaltlicher Bedenken. Der Reihe nach: Ich weiß gar nicht mehr genau, seit wann ich kein eigenes Auto besitze und Carsharing nutze. Aber mehr als 25 (27, 28?) Jahre ist es schon … Continue reading
Posted in - Verkehr
Tagged Auto teilen, autoteilen, carsharing, Mobiltät, Stadt, verkehrspolitik
1 Comment
Critical Mass am Freitag
Total schön war’s wieder im großen Pulk – ohne lästige Autos im Weg zu haben – durch die Stadt zu cruisen. Erstaunlich wie leicht, geschmeidig aber auch flott das geht. Die nachstehende Karte zeigt nur den Weg bis zum Verteilerkreis … Continue reading
Rechnungshof-Kritik: Zu lasche Umsetzung von Sanierungsplänen – Bahnfahren
Rechnungshof-Kritik: Zu lasche Umsetzung von Sanierungsplänen – Bahnfahren – derStandard.at › Panorama. vielleicht sollten der Rechnungshof bzw der Standard auch dazu sagen, dass Niederösterreich zwar brav die Strecken übernommen hat, aber den Großteil davon gleich eingestellt hat. Aber brav gespart … Continue reading
Posted in - Verkehr, Politik
Tagged Bahn, Bundesbahn, flächenversorgung, Mobiltät, Nebenbahnen
Leave a comment
Das Auto mit anderen teilen
Etwas unengagierter aber sachlich guter Beitrag in der heutigen Presse: Das Auto mit anderen teilen « DiePresse.com. Carsharing.at nutze ich schon 20(?) Jahre und kann es nur wärmstens empfehlen. Für die seltenen Male im Jahr wo ich ein Auto für … Continue reading
Posted in - Mobilität, - Verkehr
Tagged Auto, Auto teilen, carsharing, Mobiltät, sanfte Mobiltät
1 Comment
Radlerbashing: Rückkehr zur Verhältnismäßigkeit
Eigentlich geht mir diese unverhältnismässige Debatte schwer auf die Nerven und ich wollte es eigentlich beim kopfschüttelnden beobachten belassen…. Aber nachdem mittlerweile sämtliche Parameter der Vernunft verloren zu gehen scheinen, muss ich doch was dazu sagen, sonst platze ich…. Da … Continue reading
Posted in - Mobilität, - Verkehr
Tagged - Verkehr, Mobiltät, Ökologie, Radverkehr, sanfte Mobiltät, Unfallfolgen
7 Comments
Gefährlicher Wahnsinn Auto – Profil Titelgeschichte
Gefährlicher Wahnsinn Auto. Ich muss mich jetzt zurückhalten. Der Artikel und das dazugehörende Interview mit dem großartig argumentierenden Hermann Knoflacher würden mich reizen alle guten Argumente und “Sager” (vor allem von Knoflacher) hier aufzuzählen. Aber der Artikel ist online nachzulesen … Continue reading
Posted in - Mobilität, - Verkehr, Politik
Tagged - Verkehr, Autos, MIV, Mobiltät, Parkplatz, Stau, verkehrspolitik
3 Comments
Ursachenforschung bei Verkehrsunfällen
Vater und Tochter auf Schutzweg angefahren – wien.ORF.at. In letzter Zeit verstärkt sich mein Eindruck, dass das KfV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) ein wenig die Bodenhaftung verliert. Wie schon bei den RadfahrerInnen. Dort wird aus mehr verletzten und getöteten RadlerInnen plötzlich … Continue reading →