Archiv der Kategorie: – Verkehr

mein Liegetrike „Mad Max“

Die Fotos sind leider nicht übermässig gelungen, aber seit heute ist es meines, das Liegedreirad Mad Max von Steintrike. Und diese Freude muss ich schon hinausposaunen :-). Nächste Woche hat das Gefährt dann auch einen Elektrohilfsmotor, verstellbare Kurbelarme für mein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter - Mobilität, - Verkehr, Liegetrike | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

ÖBB sperren kritische Website für Mitarbeiter

aus futurzone.orf.at: Ein Armutszeugnis sondergleichen für das Management. Die ÖBB brauchen als großes Dienstleistungsunternehmen auch kritische KundInnenrückmeldungen wie einen Bissen Brot: Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ließen für ihre Mitarbeiter den Zugang zu einer ÖBB-kritischen Website sperren. Begründet wird der Schritt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter - Verkehr | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Standplatzpolitik ist Verkehrspolitik

Ich bin ja nicht erst seit dem ich schwer gehbehindert bin ein häufiger Benutzer von Taxis. Den Verkauf meines letzten Autos – das muss auch schon bald 25 Jahre hersein :-0 – hab ich nie bereut. Carsharing nutze ich, brauche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter - iPhone, - Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Liste Taxistandpätze in Wien

>>> siehe auch: https://schindlers.at/2009/06/19/standplatzpolitik-ist-verkehrspolitik/ diese Standplatzliste basiert auf der von Internettaxi.at. Ich habe nur vor die Telefonnummern die Vorwahl "+431" eingefügt und die Ziffern zusammengerückt, damit die Nummer am iPhne oder anderen Smartphones durch anklicken den Befehl zum Wählen öffnet. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter - Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , | 4 Kommentare

Benutzungsfriendly war die Schweizer Bahn…

…. immer schon. Und ihre Vorreiterrolle ist im Zuge des Aufkommens des iPhone`s auch international sichtbar geworden. Bereits seit einiger Zeit gibt es eine einfach zu bedienende, optisch schön gemachte und wunderbar funktionierende Fahrplanabfrage für das iPhone. Die im übrigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter - Verkehr, Politik | Schreib einen Kommentar

so werden sich nicht mehr menschen für die bahn entscheiden

offener brief an deutsche bahn und hermes: guten tag! am freitag 30.11. sind aus der tcm klinik in bad kötzting 2 gepäcksstücke von mir als haus zu haus gepäck nach wien abgeholt worden. folgendes ärgerliches passierte: 1) konnte man mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter - Verkehr, Politik | Schreib einen Kommentar

Autofahrer fahren an Radfahrern mit Helmen knapper vorbei

und die LKWs und Autobusse noch knapper…. Autofahrer rücken im Durchschnitt um 8,5 cm näher,LKW Fahrer um 19cm und Busse sogar um 23 cm Helmfahrer werden offensichtlich als sichere Radfahrer eingestuft (in Wien hört man auch öfter als aggressiver) Jedenfalls … Weiterlesen

Veröffentlicht unter - Verkehr, Politik | Schreib einen Kommentar

mein Birdy

es ist ja auch für mich kaum zu glauben…. nachdem ich nicht länger als 1 min stehen kann nur wenige Minuten sitzen kann (zumindest ohne die Beine hochzulagern) aber ich kann mittlerweile (abhängig von der Tagesverfassung) schwimmen und radfahren mein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter - Verkehr, Tipps | Schreib einen Kommentar

Leserbrief an „Die Presse“ zum Thema Scotty

Die Presse hat in Ihrer Wochenendausgabe in einem Artikel das „neue“ Haus zu Haus Abfragesystem der ÖBB Scotty getestet. Entweder haben sich die Redakteure dabei etwas ungeschickt angestellt, oder? Bei der Presse fallen ja öfter Artikel zu ÖBB oder Öffis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter - Verkehr, Politik | Schreib einen Kommentar

Autofasten

eine Aktion der evangelischen und katholischen Kirchen in Österreich: siehe: http://www.autofasten.at/ beide Bilder aus http://www.autofasten.at Autofasten meint, in der Zeit von Aschermittwoch bis Ostersonntag das eigene Mobilitätsverhalten auf seine Zukunftsfähigkeit hin zu überprüfen – wie viel Auto vertragen Erde und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter - Verkehr, Politik | Schreib einen Kommentar