Ein Sommer ohne Männer! Siri Hustvedt

Hat mir sehr gut gefallen. Sprachlich gut, gscheit, ironisch…….

  • Gebundene Ausgabe: 304 Seiten
  • Verlag: Rowohlt; Auflage: 6 (11. März 2011)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 9783498030100
  • ISBN-13: 978-3498030100
  • ASIN: 3498030108
  • Originaltitel: The Summer Without Men
  • Größe und/oder Gewicht: 21 x 13,6 x 3 cm

eine gute Kritik diesmal in der Presse:

Fort von den Männern! « DiePresse.com.

p.s. kaufen und den engagierten Buchhandel mit persönlicher Betreuung und Beratung  in Wien unterstützen:

Veröffentlicht unter - Romane, Lesen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Mit dem Dreirad nach Utopia

>>> Mit dem Dreirad nach Utopia – Bildende Kunst – derStandard.at › Kultur.

Dreirad mit Elektromotor und Pedalantrieb

„In der Stadt der Zukunft muss man Gesamtsysteme anbieten: Das „Persuasive Electric Vehicle“ (PEV) ist ein teils elektrisch, teils mit Muskelkraft betriebenes Dreirad.“

Ätsch, meines ist noch bequemer als diese Zukunftsstudie des MIT. In meinem kann ich beim Fahren sogar liegen ;-). Aber einmal nicht 10m2 Platzbedarf und das 10 – 15 fache des eigenen Körpergewichtes für das Transportmittel mitschleppen ist schon ein interessanter Ansatz.

 

Veröffentlicht unter - Mobilität, - Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

qando 3.0: Öffi-App mit neuem Interface

Ich bin auch weiterhin der Meinung, dass die Wiener Linien, der VOR und die ÖBB die Fahrplandaten Google Maps zur Verfügung stellen sollten.

 

 

Aber Qando (iTunes Link) hat in der Version 3.0. tatsächlich einen Sprung in Richtung verbesserter Usability gemacht. Die Fehlertolereranz bei der Eingabe scheint noch nicht so ausgefeilt (siehe Kommentare zum Standard Artikel link unten).

Die Auslagerung der Ticket Bestellfunktion in eine eigene App „qando Mobile Ticket“ versteh ich von der Sinnhaftigkeit allerdings nicht. Abgesehen davon dass das als ich es einmal versucht habe (siehe Bericht hier) reumütig zur Bestellung via SMS zurückgekehrt bin.

siehe auch Diskussion zu dem Standard Beitrag:

qando 3.0: Öffi-App mit neuem Interface – Smartphones – derStandard.at › Web.

Veröffentlicht unter - iPhone, - Verkehr | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Keine österreichischen Fahrplandaten für Google Maps

Keine österreichischen Fahrplandaten für Google Maps – Suchmaschinen – derStandard.at › Web.

 

Ich versteh nicht warum etwas, das während der Fussball WM schon wunderbar funktioniert hat (Google Maps mit intergrierten ÖBB/VOR/Wiener Linien Daten) und in anderen Städten und Ländern auch funktioniert, hierorts nicht freigeschalten wird. Die BenutzerInnen wollen die bequemere Lösung und die ist nach wie vor Google Maps.

Die Vorstellung das sind MEINE Daten und die geb ich nicht her, ist hier Unfug. Es geht darum den öffentlichen Verkehr zu fördern und allen (potentiellen) NutzerInnen den Zugang (auch zu den Fahrrplandaten) so einfach wie möglich zu gestalten.

Ausführlicher ist dies auf dieser Seite schon mehrfach behandelt worden.

zb hier

oder hier

oder hier

Siehe dazu auch Diskussion auf Standard.at

Veröffentlicht unter - Mobilität, - Verkehr, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

yoga in indien und steirisch

so gut, dass ich es recyclen muss 😉

Indisches Yoga::

 

indisches yoga

 

Steirisches Yoga::

 

yoga auf steirisch

 

via weblog von manfred schindler: yoga in indien und steirisch.

Veröffentlicht unter zum Schmunzeln | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Thema im ORF zu Lipödem/Lymphödem

Zweimal wurde es aufgrund von aktuelleren Themen verschoben. Heute angeblich wirklich. „Thema“  berichtet (in ORF 2 um 21h10) über das Leben mit Lymphödem und Lipödem. Ich hab dazu auch in ein Mikro geredet und in eine Fernsehkamera geschaut.

Bin schon gespannt wie diese Herausforderung bewältigt wird beide Krankheitsbilder und deren Konsequenzen verständlich zu vermitteln. Das Lymphödem ist eine Lymphabflussstörung (angeboren oder als Folge einer Operation bzw Bestrahlung) und das Lipödem eine Fettverteilungsstörung. Beide Krankheiten treten manchmal gemeinsam auf. Die Behandlung der Wahl beim Lymphödem ist die Komplexe Physikalische Entstauungstherapie

aus der Ankündigung des ORF:

 

Lipödem

 

Lipödem – schuldlos fett

Derya Schuberth hat sich jahrelang mit Diäten und Sport geplagt, doch die unansehnlichen Fettwucherungen am Körper der jungen Frau wurden nicht weniger. Die lebenslustige 34jährige Künstlerin verlor ihre Lebensfreude, die Schmerzen wurden unerträglich, ihr Körper deformiert. Ihr Partner trennte sich von ihr. Derya Schuberth leidet am Lipödem. Die einzige Möglichkeit, diese krankhafte Häufung von Fettgewebe zu bekämpfen, seien Fettabsaugungen, sagt Universitätsprofessorin Dr. Schuller-Petrovic. Doch die Kosten dieses teuren Eingriffes werden von den Krankenkassen sehr selten bis gar nicht übernommen. Ani Gülgün-Mayr über den Leidensweg betroffener Frauen.

via tv.ORF.at.

 

Edit 25.5.2011: eine Woche in der tvthek des ORF online „nachzusehen

Veröffentlicht unter - Lymphödem, Gesundheit | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

auf einmal war ich in Klosterneuburg :-0

eigentlich wollte ich nur bis zum Donaukanal fahren. Wieso ich dann bei der Sammlung Essl gelandet bin weiß ich auch nicht 😉

Donaukanal Klosterneuburg Essl at EveryTrail

Donaukanal Klosterneuburg Essl – trip | EveryTrail.

Veröffentlicht unter - Mobilität | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Glücklich werden nicht die Spieler…..

Gut daß der Falter die Problematik des mittlerweile nicht mehr ganz so „kleinen Glückspiels“ thematisiert. Und die personellen Verflechtungen.

Schmankerl: Der Wiener Spielapparatebeirat gibt dem Kontrollamt die Namen seiner Mitglieder aus Datenschutzgründen nicht bekannt.

Edit: 26.5.2011. Das kann offenbar nicht stimmen. Diese Information ist sogar öffentlich zugänglich. Siehe das Protokoll der Sitzung der Wiener Landesregierung vom Juni 2010

Jeder 2. Automatenspieler zeigt pathologisches Verhalten. Betroffene haben oft mehr als 70000€ Schulden. Das Limit wurde kürzlich gesetzlich von 50cent auf 10€ Einsatz und von max. 20€ auf 1000€ Gewinn erhöht. Das ist alles kein Spaß mehr…..

http://www.falter.at/web/print/detail.php?id=1391

Veröffentlicht unter Comments | Verschlagwortet mit , , , , , | 9 Kommentare

„Thema“ thematisiert in ORF 2 Rund ums Lipödem/Lymphödem

Die ORF Sendung „Thema“ thematisiert die Lebenssituation von Lipödem und Lymphödemerkrankten. Ausstrahlung für morgen, Montag 9.5. um 21h10 geplant.

Edit: wieder verschoben! Aktuelle Themen jeweils kurz vor Austrahlung auf: http://tvthek.orf.at

Für alle die morgen abend keine Zeit haben: ORF Informationssendungen sind ab dem darauffolgenden Werktag für die Dauer einer Woche auf http://tvthek.orf.at „nachzuschauen“.

Ani Gülgün Mayr hat dazu auch Dr. Menzinger und mich als VertreterInnen der Österreichischen Lymph-Liga interviewt.

„Schuldlos fett“

Lipoedem

© Lymphzentrum Wolfsberg

Derya Schuberth hat sich jahrelang mit Diäten und Sport geplagt, doch die unansehnlichen Fettwucherungen am Körper der jungen Frau wurden nicht weniger. Die lebenslustige 34jährige Künstlerin verlor ihre Lebensfreude, die Schmerzen wurden unerträglich, ihr Körper deformiert. Ihr Partner trennte sich von ihr. Derya Schuberth leidet am Lipödem. Die einzige Möglichkeit, diese krankhafte Häufung von Fettgewebe zu bekämpfen, seien Fettabsaugungen, sagt Universitätsprofessorin Dr. Schuller-Petrovic. Doch die Kosten dieses teuren Eingriffes werden von den Krankenkassen sehr selten bis gar nicht übernommen. Ani Gülgün-Mayr über den Leidensweg betroffener Frauen.

via tv.ORF.at.

Veröffentlicht unter - Lymphödem | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Ausflug mit dem Liegetrike

ans Südspitzel des Praters…..

dorthin wo der Donaukanal und die Donau wieder zusammenkommen. Fahrt entlang des Donaukanals nach Süden auf der rechten Flussseite.

 

 

Landhaus Winter at EveryTrail

Veröffentlicht unter - Mobilität, Liegetrike | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar