Finden
frisch gezwitschert
Kategorien
-
Frisch gebloggt
Neueste Kommentare
- Monika Volk bei about – Impressum
- Alex bei Pedalpendel
- wolfgang bei about – Impressum
- Manfred schindler bei Ahnen
- DDraum bei Wir Konsumtrottel
social networks
Sprüche
“Politik bedeutet das starke, langsame Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmass zugleich”
Max Weber
und nicht
“….tagespolitisches Schlaucherltum, das man in Österreich für
Politik zu halten geneigt ist….”
Armin ThurnherTag cloud
Amazon alte donau Abschied alte Männer 70 er Jahre alternativen 1. Weltkrieg altersdemenz Abschiebungen 1946 Amerika alternativenergie aaa 2. Bildungsweg Afrika alt werden Abstellanlagen Altern allein sein - iPhone Alter Abgabe Acid 50+ Achtsamkeit Afonso Ahnen - Gender Abschleppen - Mobilität - Verkehr 19. Jahrhundert alphabetisierung abschiebung 2. Republik 11. September 9/11 Akupunktur AKW Alternativmedizin Alfabetisierung adonso #wahl2013 Abwanderung Aaron Antonovsky
Monatsarchive: März 2014
»Das kostet mich ein müdes Lächeln«
Das ganze Projekt finde ich eine gute Idee. Die Presse hat ihre 5 Jahres Sonderausgabe Presse am Sonntag mit und tw über ORF Rundfunk und Fernsehen gemacht. Viele interessante Beiträge von ORF RedakteurInnen. Hier zB ein Gespäch mit Alfred Treiber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien, Politik
Schreib einen Kommentar
Leben mit der Angst, Heinz Janisch
Gebundene Ausgabe: 187 Seiten Verlag: Ueberreuter (1995) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3800035898 ISBN-13: 978-3800035892 via Leben mit der Angst: Amazon.de: Heinz Janisch: Bücher. Fast 20 Jahre alt, dieses Buch. Herausgegeben von Heinz Janisch von ö1. Überwiegend Berichte von Menschen über ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter - Körper, Seele, Körper, Seele, Ganzheitsmedizin, Lesen
Schreib einen Kommentar
Eine Schachtel in der Tram – KURIER.at
Eine Schachtel in der Tram – KURIER.at. Eine gute Geschichte. Der Mann mit der Schachtel in der Straßenbahn und Fritz Svihalek.
Veröffentlicht unter - Verkehr, Politik
Verschlagwortet mit Auto, Individualverkehr, MIV
Schreib einen Kommentar
Schule fürs Leben- Der ORF zeigt im Experiment wie es geht
Infoseite auf der Website von Christoph Feurstein. Der ORF zeigt wie Schule (auch) sein kann. Ein wichtiges Thema, ein tolles Experiment, eine zentrale Aufgabe. In diesem Fall wird nicht nur berichtet, sondern auch experimentiert, entwickelt, gefördert, gestaltet. Ein tolles Beispiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien, Politik, Tipps
Verschlagwortet mit bildung, Bildungsauftrag, Fernsehen, ORF, persönlichkeitsbildung, Schulreform
Schreib einen Kommentar
Radeln nur bei guter Luft?
Paris – Peking – Severin Corti – derStandard.at › Meinung. Severin Corti frägt (nicht untypisch in der Indivualverkehrsdebatte): „Ausgerechnet wenn die Atemluft am schlechtesten ist, sollen alle zum Fahrrad greifen?“ ja, weil, 1) hätten viele das bisher schon tun können, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter - Verkehr, Gesundheit, Liegetrike, Politik
Verschlagwortet mit - Mobilität, Auto, CO2, Einschränkungen, Fahrrad
Schreib einen Kommentar
Die Skeptiker schlagen wieder mit der groben Keule zu….
Leserbrief an den Falter: Grummel: Der Falter gibt einem Artikel von Krista Federspiel und einem „unabhängigen Esoterikforscher (sic) mit fettem Hinweis auf die angeblichen „Skeptiker“ – dh die GWUP – drei Seiten Raum für angebliche unwissenschaftliche Umtriebe an der Boku. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesundheit, Politik
Verschlagwortet mit BOKU, GWUP, Krista Federspiel, Skeptiker
Schreib einen Kommentar
Petition – Rettet das Funkhaus
Petition – Rettet das Funkhaus. RADIO braucht STANDPUNKT und STANDORT! Das Funkhaus ist ein Radiozentrum, das technisch up-to-date ist, den heutigen Anforderungen der Radio-MacherInnen ideal entspricht und internationalen KünstlerInnen (von Musik über bildende Kunst bis zur Literatur) eine Plattform bietet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Medien, Politik, Radio
Verschlagwortet mit Argentinierstrasse, Ö1, Radio, Radiokulturhaus, Sendesaal
Schreib einen Kommentar