Finden
frisch gezwitschert
Kategorien
-
Frisch gebloggt
Recent Comments
- wolfgang on about – Impressum
- Manfred schindler on Ahnen
- DDraum on Wir Konsumtrottel
- Hans Hüthmair on Online OCR Texterkennung
- kundentests.com on Unterstütze Ingrids Kampf gegen Krebs und hilf ihrem 4jährigen Sohn Lenny
social networks
Sprüche
“Politik bedeutet das starke, langsame Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmass zugleich”
Max Weber
und nicht
“….tagespolitisches Schlaucherltum, das man in Österreich für
Politik zu halten geneigt ist….”
Armin ThurnherTag cloud
Politik Roman Ökologie Schweiz Liebe Auto ORF - iPhone Gesundheit Mobiltät Integration Psychotherapie Krimi Rad radfahren wien umwelt öffentlich rechtlicher Rundfunk Tod Asyl verkehrspolitik Nationalsozialismus behinderung Sozialpolitik Leben Krankheit Fahrrad Radio Bahn Sizilien - Verkehr Alternativmedizin demokratie Beziehung - Mobilität Sterben Trike ÖBB Zivilgesellschaft Griechenland Frauen Migration Emigration liegetrike Ö1
Category Archives: Medien
“Eine der letzten Bastionen gegen die Verdummung”
Eine Gruppe rund um den Schauspieler Karl Markovics will dem ORF das Funkhaus in der Wiener Argentinierstraße abkaufen – und verhindern, dass die Radiosender Ö1 und FM4 auf den Küniglberg abgesiedelt werden. Source: “Eine der letzten Bastionen gegen die Verdummung”
»Das kostet mich ein müdes Lächeln«
Das ganze Projekt finde ich eine gute Idee. Die Presse hat ihre 5 Jahres Sonderausgabe Presse am Sonntag mit und tw über ORF Rundfunk und Fernsehen gemacht. Viele interessante Beiträge von ORF RedakteurInnen. Hier zB ein Gespäch mit Alfred Treiber … Continue reading
Posted in Medien, Politik
Leave a comment
Schule fürs Leben- Der ORF zeigt im Experiment wie es geht
Infoseite auf der Website von Christoph Feurstein. Der ORF zeigt wie Schule (auch) sein kann. Ein wichtiges Thema, ein tolles Experiment, eine zentrale Aufgabe. In diesem Fall wird nicht nur berichtet, sondern auch experimentiert, entwickelt, gefördert, gestaltet. Ein tolles Beispiel … Continue reading
Posted in Medien, Politik, Tipps
Tagged bildung, Bildungsauftrag, Fernsehen, ORF, persönlichkeitsbildung, Schulreform
Leave a comment
Petition – Rettet das Funkhaus
Petition – Rettet das Funkhaus. RADIO braucht STANDPUNKT und STANDORT! Das Funkhaus ist ein Radiozentrum, das technisch up-to-date ist, den heutigen Anforderungen der Radio-MacherInnen ideal entspricht und internationalen KünstlerInnen (von Musik über bildende Kunst bis zur Literatur) eine Plattform bietet. … Continue reading
Posted in Medien, Politik, Radio
Tagged Argentinierstrasse, Ö1, Radio, Radiokulturhaus, Sendesaal
Leave a comment
Vogt, Werner – Mein Arztroman
Werner Vogt hat rechtzeitig zu seinem 75 er ein Buch über sein Leben von Kindheit an bis heute geschrieben. Das ist natürlich nicht nur eine Autobiographie geworden, sondern auch ein Buch über die Gesundheits- und Sozialpolitik der letzten Jahrzehnte in … Continue reading
Das Echo-Prinzip (Wie Onlinekommunikation Politik verändert) Yussi Pick
Das Echo-Prinzip (Wie Onlinekommunikation Politik verändert) – Czernin Verlag – Bücher. Yussi Pick hat bei beiden Obama Kampagnen mitgewirkt. Wenn man die Berichte aus diesen beiden hochprofessionellen Social Media Wahlkämpfen mit unserer Situation – auch im aktuellen Nationalratswahlkampf 2013 vergleicht, … Continue reading
Posted in - Sachbuch, - social networking, Lesen, Medien, Networking, Web
Tagged #wahl2013, ASK, Blog, facebook, Kampagnen, Test, Twitter, weblog
Leave a comment
Mediathek – Die Ö1 Hörfunkjournale 1967 – 1999
Die Mediathek stellt seit kurzem die Ö 1 Hörfunkjournale von 1967 (vorerst) bis 1999 Online zum anhören zur Verfügung. Über 8000 Stunden Material, mit Suche, mit Beschlagwortung, zum Teil auch mit begleitendem Textmaterial. Für die noch fehlenden Jahre seit 1999 … Continue reading
Posted in - Podcast, Lesen, Medien, Politik, Radio, Tipps
Tagged Geschichte, Historie, Radio, Rundfunk, zeitgeschichte
Leave a comment
ja, ich steh auf Radio Österreich 1 Ö 1
Ich halte Ö 1 für die (!) Berechtigung des ORF Rundfunkgebühren einzuheben und den Anspruch auf einen öffentlich rechtlichen Rundfunk zu erheben. Und es macht auch Spass und ist immer wieder erbaulich, erquicklich und Geist und Seele erfrischend.
Posted in Medien, Politik
Tagged Bildungsauftrag, öffentlich rechtlicher Rundfunk, Radio, Rundfunk, Rundfunkgebühren
2 Comments
Petition für eine faire Bezahlung der Freien im ORF
Ich schätze die Qualität von Radio Ö 1 sehr. Bin auch seit Jahren Ö1 Clubmitglied. Eine ganze Reihe wichtiger Sendungen habe ich mir auch dauerhaft aufgehoben. Ö 1 ist die Hauptberechtigung des ORF um als öffentlich rechtlicher Rundfunk zu gelten … Continue reading
Posted in Comments, Medien, Politik, Radio
Tagged Arbeitsbedingungen, Radio, Rundfunk, Wertschätzung
Leave a comment
Ö1 App mobil :: hören und nachhören
>>>oe1.ORF.at Libero. Ich hab das erscheinen der neuen App. für iPhone und iPad (eigene App?) als Anlass für eine Anregung an den Hörfunkdirektor Dr. Karl Amon genommen. Sehr geehrter Herr Direktor Amon! sehr schön ist sie geworden die neue Ö1 … Continue reading →