Finden
frisch gezwitschert
Kategorien
-
Frisch gebloggt
Neueste Kommentare
- Monika Volk bei about – Impressum
- Alex bei Pedalpendel
- wolfgang bei about – Impressum
- Manfred schindler bei Ahnen
- DDraum bei Wir Konsumtrottel
social networks
Sprüche
“Politik bedeutet das starke, langsame Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmass zugleich”
Max Weber
und nicht
“….tagespolitisches Schlaucherltum, das man in Österreich für
Politik zu halten geneigt ist….”
Armin ThurnherTag cloud
alte Männer alternativenergie alt werden 1946 adonso #wahl2013 Aaron Antonovsky allein sein 70 er Jahre alte donau Abschied alphabetisierung - Gender Alter Abschiebungen 11. September Abgabe Amerika Alternativmedizin Acid 1. Weltkrieg 19. Jahrhundert 9/11 Achtsamkeit 2. Republik Akupunktur AKW Abwanderung 2. Bildungsweg Altern 50+ Abschleppen alternativen Alfabetisierung - iPhone - Verkehr abschiebung - Mobilität altersdemenz Abstellanlagen Amazon Afonso Ahnen aaa Afrika
Monatsarchive: August 2012
Rechnungshof-Kritik: Zu lasche Umsetzung von Sanierungsplänen – Bahnfahren
Rechnungshof-Kritik: Zu lasche Umsetzung von Sanierungsplänen – Bahnfahren – derStandard.at › Panorama. vielleicht sollten der Rechnungshof bzw der Standard auch dazu sagen, dass Niederösterreich zwar brav die Strecken übernommen hat, aber den Großteil davon gleich eingestellt hat. Aber brav gespart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter - Verkehr, Politik
Verschlagwortet mit Bahn, Bundesbahn, flächenversorgung, Mobiltät, Nebenbahnen
Schreib einen Kommentar
Traumnovelle eBook: Arthur Schnitzler:
Die ausgezeichnete Ö 1 Sendereihe über Arthur Schnitzler und seine Zeit im Radiokolleg hat mich angeregt mir gleich ein paar e-Books von Amazon Kindle runterzuladen. Ist nicht so übel das e-Book lesen. Die Ö 1 Sendereihe ist noch ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter - Romane, Lesen
Verschlagwortet mit Arthur schnitzler, erotik, Jahrhundertwende, wien
Schreib einen Kommentar
Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand | NDR.de – Kultur – Literatur – Buch-Tipps
wirklich witziges Buch…. Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand | NDR.de – Kultur – Literatur – Buch-Tipps.
Veröffentlicht unter - Krimis
Verschlagwortet mit langes Leben, Mao, pflegeheim, Stalin
Schreib einen Kommentar
Weniger Autoverkehr, weniger Opfer – Rad-Debatte
und ja, der Platz auf den Strassen gehört neu aufgeteilt! Radfahrer sind wie Fußgänger Opfer und nicht Täter dieses Geschehens, das hat schlicht physikalische Gründe. Warum gibt es zwar laute Proteste gegen Radler, die Verkehrsregeln nicht einhalten, wenn aber wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter - Mobilität, - Verkehr
Verschlagwortet mit - Mobilität, Auto, Platz, radfahren, Radwege, Verkehrsopfer
1 Kommentar
Irvin D. Yalom: Das Spinoza-Problem. btb Verlag
Ich liebe diese Kombination aus umfangreichem Wissen in Geschichte und Philosophie, sowie psychoanalytischer Betrachtung der älteren und jüngeren Geschichte und ihrer handelnden Individuen. IRVIN D. YALOM Das Spinoza-Problem Roman Originaltitel: The Spinoza Problem Aus dem Amerikanischen von Liselotte Prugger DEUTSCHE … Weiterlesen
Veröffentlicht unter - Körper, Seele, - Romane, - Zeitgeschichte, Körper, Seele, Ganzheitsmedizin, Lesen
Verschlagwortet mit denken, geist, Nationalsozialismus, Philosophie, Psychotherapie, yalom
Schreib einen Kommentar
Julya Rabinowich – Spaltkopf
Für mich ist das Buch insoferne von besonderem Interesse als mein erster wirklich spannender und herausfordernder Job in der Sozialarbeit 1975 bis 1978 der Aufbau der Betreuung der Flüchtlinge und der ehemals sowjetischen Rückwanderer aus Israel im Rahmen des Wiener … Weiterlesen
Veröffentlicht unter - politische Literatur, - Romane, Lesen
Verschlagwortet mit Auswanderung, Emigration, Israel, Sowjetunion
Schreib einen Kommentar
Das Auto mit anderen teilen
Etwas unengagierter aber sachlich guter Beitrag in der heutigen Presse: Das Auto mit anderen teilen « DiePresse.com. Carsharing.at nutze ich schon 20(?) Jahre und kann es nur wärmstens empfehlen. Für die seltenen Male im Jahr wo ich ein Auto für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter - Mobilität, - Verkehr
Verschlagwortet mit Auto, Auto teilen, carsharing, Mobiltät, sanfte Mobiltät
Schreib einen Kommentar
Radlerbashing: Rückkehr zur Verhältnismäßigkeit
Eigentlich geht mir diese unverhältnismässige Debatte schwer auf die Nerven und ich wollte es eigentlich beim kopfschüttelnden beobachten belassen…. Aber nachdem mittlerweile sämtliche Parameter der Vernunft verloren zu gehen scheinen, muss ich doch was dazu sagen, sonst platze ich…. Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter - Mobilität, - Verkehr
Verschlagwortet mit - Verkehr, Mobiltät, Ökologie, Radverkehr, sanfte Mobiltät, Unfallfolgen
7 Kommentare
Auch Schildkröten brauchen Flügel!: Ein herausforderndes Leben, Franz-Joseph Huainigg (Autor)
Auch Schildkröten brauchen Flügel!: Ein herausforderndes Leben [Gebundene Ausgabe] Franz-Joseph Huainigg (Autor) Franz-Joseph Huainigg ist – seit er ein Baby ist – schwer körperbehindert. Mittlerweile ist er erwachsen und Schriftsteller, Kabarettist („Wiener Krüppel Kabarett“) sowie seit 2002 Abgeordneter zum österreichischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter - Körper, Seele, - Sachbuch, Lesen
Verschlagwortet mit behinderung, Behundertenpolitik, Handicup, Krüppel
Schreib einen Kommentar
Sozialpsychologe Ottomeyer: „Haider hat man alles nachgesehen, bei den Scheuch-Brüdern wird das nicht funktionieren“ – Kärnten – derStandard.at › Inland
„Es war die Landespolitik eines Hochstaplers, auch in finanzieller Sicht.“ Sozialpsychologe Ottomeyer: "Haider hat man alles nachgesehen, bei den Scheuch-Brüdern wird das nicht funktionieren" – Kärnten – derStandard.at › Inland.