Finden
frisch gezwitschert
Kategorien
-
Frisch gebloggt
Neueste Kommentare
- Monika Volk bei about – Impressum
- Alex bei Pedalpendel
- wolfgang bei about – Impressum
- Manfred schindler bei Ahnen
- DDraum bei Wir Konsumtrottel
social networks
Sprüche
“Politik bedeutet das starke, langsame Bohren von harten Brettern mit Leidenschaft und Augenmass zugleich”
Max Weber
und nicht
“….tagespolitisches Schlaucherltum, das man in Österreich für
Politik zu halten geneigt ist….”
Armin ThurnherTag cloud
Afrika Akupunktur Alter allein sein Abschiebungen Abgabe #wahl2013 adonso 9/11 Achtsamkeit alte Männer alternativen Abschied alphabetisierung alt werden Abwanderung Alfabetisierung Acid - Gender - Verkehr 19. Jahrhundert altersdemenz Amerika - Mobilität 2. Bildungsweg alte donau AKW 1. Weltkrieg Abschleppen abschiebung aaa Abstellanlagen 70 er Jahre 2. Republik Alternativmedizin 50+ 1946 Ahnen 11. September Amazon - iPhone Afonso Aaron Antonovsky Altern alternativenergie
Archiv der Kategorie: Lesen
Clarissa von Stefan Zweig als Hörspiel
"Clarissa". Von Stefan Zweig. Mit Axel Corti, Julia Stemberger, Fritz Lehmann, Walter Schmidinger, Gerhard Zemann, Thomas Frey, Branko Samarowski, Susanne Czepl und Oswald Fuchs. Bearbeitung und Regie: Klaus Gmeiner via oe1.ORF.at Kultur. Die Geschichte der österreichischen Offizierstochter Clarissa Schuhmeister hätte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter - Romane, - Zeitgeschichte, Lesen
Schreib einen Kommentar
Die «fünfte Kolonne» | Erica Fischer Königskinder
Erica Fischer beschreibt in diesem Roman nicht nur die Geschichte ihrer Eltern und wie sie zusammen lange nicht kommen konnten. Es ist auch die Geschichte Englands und Australiens in den Jahren 1939 bis 1942 als auch viele – auch jüdische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter - politische Literatur, - Romane, - Zeitgeschichte, Lesen
Verschlagwortet mit Australien, Fünfte Kolonne, Großbritannien, Nationalsozialismus, Widerstand
Schreib einen Kommentar
Michael Theurillat – Sechseläuten – Krimis/Thriller
Michael Theurillat – Sechseläuten – Krimis/Thriller – Bücherforum BuecherTreff.de. Ein spannender, gescheiter Krimi und gleichzeitig eine -auf historischen Tatsachen beruhende – Schilderung des problematischen Umgangs der Schweiz mit ihrer fahrenden Bevölkerung (vertuschte Kindesabnahmen…)
Veröffentlicht unter - Krimis, Lesen
Verschlagwortet mit fahrendes Volk, fecker, jenische, Roms, Schweiz, zeitgeschichte
Schreib einen Kommentar
Petros Markaris: Abrechnung
Petros Markaris: Abrechnung. Griechenland 2014. Kommissar Kostas Charitos erhält drei Monate kein Geld und muss sparen. Griechenland ohne Euro und wieder mit Drachme. Bei den Morden geht’s um Brot, Bildung, Freiheit…. p.s. kaufen bei, und den engagierten Buchhandel mit persönlicher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter - Krimis, - politische Literatur, Lesen
Verschlagwortet mit Drachme, EU, Euro, Griechenland, Krise
Schreib einen Kommentar
Eva Rossmann Männerfallen
Gebunden mit Schutzumschlag, ca. 288 S., 13,5 x 21 cm € [D/A] 19,90 /€ [I] 18,80; ISBN 978-3-85256-629-0 via Eva Rossmann. Die Suche nach der Wahrheit führt Mira Valensky zu einem Literaturfestival nach Sardinien. Dort überschlagen sich die Ereignisse und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter - Krimis, Lesen
Schreib einen Kommentar
Das Echo-Prinzip (Wie Onlinekommunikation Politik verändert) Yussi Pick
Das Echo-Prinzip (Wie Onlinekommunikation Politik verändert) – Czernin Verlag – Bücher. Yussi Pick hat bei beiden Obama Kampagnen mitgewirkt. Wenn man die Berichte aus diesen beiden hochprofessionellen Social Media Wahlkämpfen mit unserer Situation – auch im aktuellen Nationalratswahlkampf 2013 vergleicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter - Sachbuch, - social networking, Lesen, Medien, Networking, Web
Verschlagwortet mit #wahl2013, ASK, Blog, facebook, Kampagnen, Test, Twitter, weblog
Schreib einen Kommentar
Ulrike Edschmid: Das Verschwinden des Philip S.
eben gelesen und empfehle: Perlentaucher – Ulrike Edschmid: Das Verschwinden des Philip S..
Veröffentlicht unter - politische Literatur, - Romane, Körper, Seele, Ganzheitsmedizin, Lesen
Verschlagwortet mit Bewegung 2. Juni, Ohnesorg, Philip Sauber, Terrorismus
Schreib einen Kommentar
Zeitreiseführer: Rom für 5 Denar am Tag | Philip Matyszak
Zeitreiseführer: Rom für 5 Denar am Tag | Reisen | ZEIT ONLINE. Wunderbar diese Zeitreise ins alte Rom. Schon die Idee das Buch als Reiseführer aufzumachen ist schön, die Aufmachung sehr ansprechend. Leicht und spannend zu lesen, dabei wird unheimlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter - Sachbuch, Lesen
Verschlagwortet mit Antike, Latein, Rom, Römisches Reich
Schreib einen Kommentar
So wird man Legionär – Philip Matyszak lässt Geschichte lebendig werden
Grad mit großem Vergnügen und wunderbarem Wissenszuwachs fertiggelesen. Auch ein Autor von dem es wohl mehr werden wird (der Reiseführer fürs antike Rom liegt schon da, die Geschichten aus dem alten Athen sind bereits bestellt). 🙂 Nachstehend der Beginn einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter - politische Literatur, - Sachbuch, - Zeitgeschichte, Lesen
Verschlagwortet mit Armee, Legionär, Römisches Reich, zeitgeschichte
1 Kommentar
Zurück zur Mobilität – Hermann Knoflacher
Auch für jemanden wie mich, der sich viel mit der Mobiltätsthematik befasst hat, der Hermann Knoflacher auch oft gehört hat, ein spannendes Buch. Von den berühmten Knoflacherischen Wuchteln bis hin zu sehr interessanten Ausfügen in andere Wissensgebiete. Mobilität sehr umfassend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter - Verkehr, Lesen, Politik
Verschlagwortet mit Auto, CO2, Mobiltät, nachhaltig, Ökologie, Öl, Stadtverkehr, umweltverträglich
Schreib einen Kommentar